Drachen gegen Adler: Das Spiel in Krefeld war von beiden Seiten lange erwartet worden. Denn: Trainer Mark Schmetz sowie die beide Spieler Christopher Klasmann und Philip Dommermuth trafen auf ihren Ex-Klub die SGSH Dragons. Bis zur 17. Minute sahen die 1300 Zuschauer in Krefeld ein ausgeglichenes Spiel. Doch dann legte das Schmetz-Team los und baute den Vorsprung aus. Bereits zur Halbzeit lag Krefeld mit 17 zu 12 Toren deutlichen vor der SGSH.
[[ad-placeholder]]
Für die HSG traf immer wieder Kapitän, Merten Krings. In der zweiten Halbzeit konnte die SGSH durch die schlecht besetzte Ersatzbank nicht mehr nachlegen und verlor gegen den Tabellenführer mit 32:21.
Denn: Das Team von SGSH-Trainer Maciej Dmytruszynski trat geschwächt in Krefeld an. Neben Oliver Perey (Nasenbruch), fehlte Jonas Molz sowie Kapitän Florian Diehl. Diehl hatte am Mittwoch, 16. November, eine Kreuzband-OP. Der Minikus musste dabei ebenfalls behandelt werden. Ein Einstieg in das Handballtraining ist wahrscheinlich erst im Juli/August 2023 möglich.
[[ad-placeholder]]
„Baaaam! Was für ein geiles Spiel war das denn?! Wir gewinnen nach einer über weite Strecken bockstarken Leistung mit 32:21 (17:12) gegen die SGSH DRAGONS und bleiben Tabellenführer“, feierten die Krefelder ihren Sieg auf ihrer Facebook-Seite.