Halveraner erradeln mehr als 23.000 Kilometer

Das "Stadtradeln" in Halver hat am Mittwochnachmittag, 26. Oktober, sein Finale gefeiert: Bürgermeister Michael Brosch ehrte in einer gemeinsamen Runde die "beste Familie", "das beste Team" und den "besten Einzelkämpfer".

Rund 104 Halveraner verzichteten vom 15. August bis zum 4. September auf das Auto und leisteten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – Eine Zahl, die der Bürgermeister Brosch stolz mache: „Ich freue mich sehr, dass sich so viele beim ersten Mal beteiligt haben“.

Insgesamt legten die Halveraner Bürger im Rahmen der Aktion 23.765 Kilometer zurück und sparten so rund vier Tonnen Kohlendioxid ein. Von 2557 teilnehmenden Kommunen belegte die Stadt Halver den 1568. Platz. „Ich denke, dass es eine Fortsetzung geben wird“, erzählte Brosch. Zudem hoffe er, neue Gesichter für die Aktion „Stadtradeln“ zu gewinnen. Auf Bundesebene konnten bei über 900.000 Teilnehmern aufgerundet 180.000.000 Millionen Kilometer erradelt und 27.000 tausend Tonnen Kohlendioxid eingespart werden.

[[ad-placeholder]]

Und das sind die Gewinner im Überblick:

  • Bester Einzelkämpfer: Hansjörg Bürger mit 749,9 Kilometer
  • Beste Familie: Familie Harke mit 884,9 Kilometer
  • Bestes Team: Team Humboldtschule (15 Teilnehmer) mit 4.423 Kilometer

Auch die Teilnehmer der Kinderfahrrad-Rallye – Thora, Simeon, Jona und Lukas – wurden für ihre geradelten Kilometer ausgezeichnet. Dass sich auch einige junge Menschen für den Klimaschutz entschieden haben, rechnete Brosch ihnen hoch an.

[[ad-placeholder]]

Die Preise: Ein „Multi-Funktions-Tuch“, Halveraner-Trinkflaschen und Studentenfutter. – Foto: Karnib

[[ad-placeholder]]