Gordan Dudas legt seine Einkünfte offen

"Offenheit und Transparenz sind unverzichtbar, daher veröffentliche ich auch in diesem Jahr aktiv meine Einkünfte. Die Menschen haben ein Recht darauf zu erfahren, woher die Einkünfte ihrer Politiker stammen", so der heimische Landtagsabgeordnete Gordan Dudas (SPD) vor dem Hintergrund der jährlichen Veröffentlichung seiner Bezüge, die aus den Zuwendungen als Landtagsabgeordneter und den Bezügen in Zusammenhang mit seinem Ratsmandat bestehen.

Märkischer Kreis. Auch in diesem Jahr hat sich an den Rahmenbedingungen der Einkünfte nichts geändert: „Das Landtagsmandat übe ich weiterhin hauptberuflich aus, ich gehe keinen weiteren beruflichen Tätigkeiten nach. Brutto habe ich im vergangenen Jahr insgesamt 142.540,50 Euro erhalten. Diese Summe wird natürlich versteuert, zudem wurden für die Alterssicherung im letzten Jahr 28.943,22 Euro an das Versorgungswerk der Mitglieder des Landtags NRW abgeführt. Es wurde ein Zuschuss in Höhe von 5.048,40 Euro zu den Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsbeiträgen gezahlt.“

[[ad-placeholder]]

Für das ehrenamtliche Ratsmandat erhielt Dudas ‚Aufwandsentschädigungen‘ und Sitzungsgelder für die ehrenamtliche Tätigkeit in Höhe von insgesamt 4.360,80 Euro. Damit ist weiterhin die Mitgliedschaft im Verwaltungsrat des Stadtentwässerungsbetriebes Lüdenscheid Herscheid verbunden – AöR, für die auch im vergangenen Jahr 800 Euro Sitzungsgeld gezahlt wurden. Für die Mitgliedschaft im Verwaltungsrat der Stadtwerke Lüdenscheid erhielt Dudas wie schon in den vergangenen Jahren eine Vergütung in Höhe von 1.200 Euro.

[[ad-placeholder]]