„Ehe und Wein haben eins gemeinsam: Die wahre Güte zeigt sich erst nach Jahren“ – so eröffnete Monika Ebbinghaus, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Halver, die Rede für das Jubiläumspaar Karin und Wilfried Naumann.
Kennengelernt haben sie sich vor rund 55 Jahren in der Tanzschule Böhlefeld in Wipperfürth. „Dort gab es einmal im Monat einen Jugendtanzabend, manchmal mit Kapelle, manchmal mit DJ“, erinnert sich Wilfried Naumann im Gespräch mit LokalDirekt.
[[ad-placeholder]]
Liebe auf den ersten Blick? „Nö“, lacht Karin Naumann, „im Gegenteil. Ich hatte zu der Zeit noch einen anderen Freund.“ Erst etwas später haben sie sich – „rein zufällig“, wie sie betont – „eines Mittags im Jugendheim getroffen und sind dort ins Gespräch gekommen.“ Eine für alle Beteiligten schicksalhafte Begegnung: „Von da an ging es für uns beide bergauf – und für Karins damaligen Freund leider bergab“, ergänzt Wilfried Naumann lachend.
Für die Hochzeit am 12. Januar 1973 benötigte Karin Naumann dann noch die Unterschrift der Eltern: „Damals wurde man noch erst mit 21 Jahren volljährig, wir wollten jedoch bereits Anfang des Jahres zusammenziehen.“ Für den Mietvertrag, so erzählt sie weiter, benötigte man damals noch entweder eine Heiratsurkunde oder „wenigstens eine Bestätigung darüber, dass das Aufgebot bestellt ist.“
[[ad-placeholder]]
Und auch heute, 50 Jahre später, macht das Ehepaar Naumann, das zum Pressetermin Quarkbällchen und Sekt serviert, einen rundum zufriedenen Eindruck. Mit vier Generationen, so erzählt Karin Naumann, leben sie mittlerweile in dem Mehrfamilienhaus: „Die älteste Bewohnerin dieses Hauses ist 91 Jahre alt, der Jüngste fünf.“
Gebaut haben sie das Haus im Jahre 1975 gemeinsam mit ihren Eltern: „Mein Elternhaus sollte damals einer Erweiterung der Ennepetalsperre weichen, deshalb haben wir dann entschieden, in Halver zu bauen.“ Aus dem Bauvorhaben an der Talsperre sei übrigens am Ende nichts geworden, ihr Elternhaus stehe noch immer – die Entscheidung für einen Umzug nach Halver jedoch, so betont sie, hätten sie nie bereut.
Großgezogen hat das Ehepaar Naumann in dem besagten Haus dann auch den gemeinsamen Sohn Timo, der im Jahr 1980 zur Welt kam, und heute mit seiner Frau und den beiden Kindern ebenfalls mit im Haus wohnt.
Auf die Frage, ob sie gemeinsame Hobbys haben, ist sich das Jubiläumspaar einig: „Wir haben immer gerne getanzt“, erzählt Karin Naumann. Aber auch gereist seien sie gerne – nach Alicante, Bayern und nach Österreich.
Gefeiert wird das Jubiläum am Samstag im Restaurant „Martas“ in Halver – mit Freunden und der ganzen Familie.
[[ad-placeholder]]