Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann durch einen explodierenden Reifen schwerverletzt und kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Entdeckt wurde das Feuer um 19.23 Uhr auf einem landwirtschaftlichen Hof im Ortsteil Kempershöhe. Es wurde umgehend die dort ansässige Löschgruppe alarmiert. Eine Viertelstunde später wurde das Alarmstichwort zunächst auf „Feuer 2“ erhöht und noch bevor der Löschzug Marienheide ausrückte, abermals: Mit „Feuer 3“ wurden auch die Kräfte aus Kalsbach angefordert.
[[ad-placeholder]]
Der Traktor brannte in voller Ausdehnung, obendrein unter einem Unterstand. Den 70 Feuerwehrleuten gelang es zügig, die Flammen unter Kontrolle zu bekommen. Bereits nach rund einer Stunde konnte mit dem Rückzug begonnen werden. Der Unterstand ist nicht niedergebrannt, auch der am Schlepper angekoppelte Hänger – ein Güllefass – hat dem Feuer getrotzt. Wie umfangreich der Schaden tatsächlich ist, konnte am Abend noch nicht abgeschätzt werden. Weder zur Brandursache liegen bislang Erkenntnisse vor, noch zum genauen Gesundheitszustand des verletzten Feuerwehrmannes. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden, auch keine Tiere. Neben der Feuerwehr waren auch zwei Rettungswagen und ein Notarzt, sowie die Polizei im Einsatz.
[[ad-placeholder]]