Die Luftretter sollten eine Frau in eine Klinik fliegen. Die Frau wurde bereits vom Notarzt versorgt. Vor der Tür standen gleich zwei Rettungswagen. Die Situation war so schwierig, dass jede helfende Hand benötigt wurde. Auch ein Notfallseelsorger wurde gerufen. Für den „Gelben Engel“ bot der Springerweg zu wenig Platz, daher landete der in Siegen stationierte Rettungshubschrauber auf der Wiese neben einer Spedition an der Friedrich-Ebert-Straße.
Allerdings flog er ohne die Patientin zurück. Die Ärzte entschieden sich für einen Transport mit dem Rettungswagen. Der Rettungseinsatz sorgte für Aufmerksamkeit, zumal die Hubschrauberlandung von zwölf Kräften der Kiersper Feuerwehr abgesichert wurde. Ausgerückt war die Einsatzgruppe 1 des Innenstadtlöschzuges. Auch die Polizei war mit mehreren Streifenwagen im Einsatz.