Gemeinsam laden sie für den 16. November zu einem Vortragsabend rund um das Thema „Moderne Fenster – Schutz vor Energieverlust und Einbrechern“ ein. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr in der Stadtbücherei Lüdenscheid, das teilt die Beratungsstelle in Lüdenscheid von der Verbraucherzentrale NRW mit. Die Teilnahme sei kostenlos. Wer Interesse hat, kann sich ab sofort bis zum 15. November unter der Telefonnummer 02351/37950 07 oder per Mail an luedenscheid.energie@verbraucherzentrale.nrw anmelden.
[[ad-placeholder]]
Wie ein Fenstertausch für Wärme- und Sonnenschutz sorgen kann, möchte Helge Pfingst, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Lüdenscheid, erklären. Wie man Sicherheit bei Fenstern und Türen schafft, zeige indes Christoph Preker, Kriminalprävention und Technische Sicherheit des Kriminalkommissariats Märkischer Kreis. Energieexperte Pfingst empfiehlt außerdem: „Wer sich für die Umrüstung oder den Austausch von Fenstern entscheidet, kann von verschiedenen finanziellen Förderprogramme profitieren. Meist müssen die Mittel aber beantragt werden, bevor der Handwerksbetrieb loslegt. Deshalb sollten Sanierungswillige die Konditionen früh prüfen und in ihre Planungen einbeziehen.“ Die Verbraucherzentrale berate dazu fachkundig und neutral.
[[ad-placeholder]]
„Nachrüsten und Einbruchschutz überprüfen“
Im Rahmen des Vortrags sollen die Teilnehmer auch erfahren, wie sich alte Fenster nachrüsten lassen. Bei einer Nachrüstung sollte nach Angaben der Experten auch gleich der Einbruchschutz überprüft werden. Abschließbare Fenstergriffe und eine einbruchhemmende Verglasung beispielsweise
machten es den Einbrechern schwer.
TERMIN
Vortrag „Moderne Fenster – Schutz vor Energieverlust und Einbrechern“
Mittwoch, 16. November
18 Uhr
Stadtbücherei Lüdenscheid, Graf-Engelbert-Platz 6, Lüdenscheid
[[ad-placeholder]]