Familienzentrum Eschen: Winterspaß am Poporutscherberg

„Herzlich Willkommen zur Winterolympiade 2023 im Städtischen Familienzentrum Eschen“, waren die Begrüßungsworte der Einrichtungsleiterin Ilka Trauzettel. Sie hatte mit ihrem Team Kinder und Eltern zu einem sportlichen Nachmittag in die Turnhalle der Grundschule Eschen eingeladen.

Die Olympiade startete mit einem tierisch guten Warm-up. Kurz darauf wurden auch schon die Disziplinen angesteuert. An insgesamt acht Stationen konnten die kleinen Sportlerinnen und Sportler samt Eltern ihr Können unter Beweis stellen. Es wurden Schneebälle geworfen, Ski gelaufen, ein Eisparcours absolviert, Schlitten gefahren, mit einem „Poporutscher“ ein Berg hinuntergerutscht, ein Schneeflockenlauf bewältigt, Schneemänner umgekegelt und ein Schneeberg erklommen.

[[ad-placeholder]]

Hatten die Kinder eine Disziplin erfolgreich gemeistert, gab es ein Symbol (Schneeflocke, Tanne, Schneeball, Möhre, das Friedenszeichen, Friedenstaube, Schlitten, Schneemann). Diese Symbole wurden gesammelt, um damit später gemeinsam ein Mandala zu erstellen. Alle Beteiligten hatten eine Menge Spaß und waren viel in Bewegung.

Der „Poporutscherberg“ war das Highlight des Nachmittags, denn auch hier zeigten nicht nur die Kinder, sondern auch manche Eltern ihre Kunststücke. Nach einer Polonäse versammelten sich abschließend alle Teilnehmenden zum Cool-down bei einer Wintergeschichte auf der Bühne der Turnhalle. Alle hörten Ilka Trauzettel aufmerksam zu und gestalteten mit den gesammelten Symbolen das Mandala. Am Ende entstand ein schönes Winterbild und alle Sportlerinnen und Sportler konnten so noch einmal ihren Erfolg bei der Winterolympiade bestaunen.

[[ad-placeholder]]

Eine Urkunde für jeden Teilnehmer rundete die Veranstaltung ab, sodass alle lächelnd und stolz mit dem 1. Platz nach Hause gehen konnten. Alles in allem war es eine schöne Aktion des städtischen Familienzentrums Eschen; weitere sollen folgen.

Fotogalerie:

[[ad-placeholder]]