Fachklinik Spielwigge als Top-Rehaklinik ausgezeichnet

Die Fachklinik Spielwigge in Lüdenscheid wird zum ersten Mal als Top-Rehaklinik 2023 für die Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen geführt. Nach einer Studie im Auftrag des Magazins FOCUS Gesundheit gehört die Fachklinik Spielwigge damit zu den besten Einrichtungen in ganz Deutschland.

Als die Nachricht in einer Teamsitzung offiziell verkündet wurde, kam sofort große Freude in der Belegschaft auf, dies teilt die Wesselgruppe mit, zu der die Klinik gehört. Voller Stolz hätten Andrea Ziaja (therapeutische Leiterin) und René Waluga (Chefarzt) die Auszeichnung von Herrn Marc Poschmann (Assistent der Geschäftsführung) in Form einer Urkunde und eines Pokals angenommen.

[[ad-placeholder]]

Waluga, der als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie die Rehaklinik seit einem Jahr leitet, sieht in der Würdigung eine Bestätigung für die wertvolle Arbeit, die seit über 57 Jahren in der Spielwigge geleistet werde. „Natürlich wollen wir auch in diesen schwierigen Zeiten unsere Patientinnen und Patienten jederzeit optimal versorgen.“

In der Spielwigge spezialisiere man sich deshalb vor allem auf die Behandlung von Doppeldiagnosen, die zusammen mit der Alkoholabhängigkeit auftreten. Andrea Ziaja betrachtet den Erfolg als gemeinsame Leistung: „Wir bieten in unserem stabilen Umfeld ein vielfältiges, modernes Leistungsangebot, das auf den Therapiebedarf angepasst ist. Dadurch ist am Ende der individuelle Fortschritt immer eine Leistung des gesamten Teams.“

[[ad-placeholder]]

In diesem Jahr stünden nun zum ersten Mal alle drei Rehabilitationskliniken der WESSEL Gruppe im Magazin Focus Gesundheit gelistet. Die Unternehmensgruppe feiert nach eigenen Angaben in Kürze das 100-jährige Bestehen. Sie betreibe neben der Fachklinik Spielwigge auch das Haus Hellersen in Lüdenscheid. Für die kommenden Jahre sei ein neuer Gesundheitscampus im Stadtzentrum Lüdenscheids geplant. Geschäftsführer Michael Poschmann sieht die Auszeichnung als wichtige Motivation, den Erfolg mit dem neuen Rehazentrum fortzuführen.

Zur Erhebung:

Die Focus Gesundheit Rehaklinikliste 2023 setzt sich aus den Top-Rehakliniken Deutschlands zusammen, sortiert nach Fachbereichen und Postleitzahlen. Für die Auflistung wurde in Zusammenarbeit mit einem beauftragten Recherche-Institut ein Bewertungsschema speziell für die Qualität von Rehakliniken entwickelt – unter anderem für die Fachbereiche Orthopädie, Psyche, Neurologie, Sucht, Krebs, Herz, Geriatrie, Diabetes, Rheuma, Lunge und Gastroenterologie.

[[ad-placeholder]]

Hauptmerkmal der Erhebung ist die Befragung von Klinikärzten, niedergelassenen Medizinern, Patientenverbänden, Vertretern von Selbsthilfegruppen sowie von Sozialdienstmitarbeitern in den über 1500 Akutkliniken. Darüber hinaus gingen zum Beispiel auch die Ausstattung, das Serviceangebot, die Hygienemaßnahmen und die Qualitätssicherung in die Bewertung mit ein. Nur die besten Rehabilitationskliniken in Deutschland haben das Privileg, als TOP-Rehaklinik 2023 ausgezeichnet zu werden.

Focus Gesundheit Rehakliniken 2023 richtet sich an die Menschen, die entweder gerade aus dem Krankenhaus entlassen wurden oder sich erst kürzlich von einer schweren Erkrankung erholt haben. Das Magazin gibt Informationen darüber, wie und wo die unterschiedlichen Rehabilitationsmaßnahmen am besten helfen – etwa bei Herzerkrankungen, Gelenk- und Rückenproblemen, Suchterkrankungen, Krebs oder nach Schlaganfällen. 

[[ad-placeholder]]