„Realschulabschluss, Fachabi oder Vollabitur mit gleichzeitiger Erweiterung der digitalen Kompetenz oder doch lieber eine duale Ausbildung?“: diese Optionen beleuchtet das ESBK laut Pressemeldung auf seiner „bisher dort größten Ausbildungsmesse“ in der Eugen-Schmalenbach-Straße 3-5 in Halver.
[[ad-placeholder]]
Zum einen wird über die vollzeitschulischen Bildungsgänge wie die Einjährige Berufsfachschule, die Höhere Handelsschule und das Wirtschaftsgymnasium in Zentralveranstaltungen informiert. Die Veranstaltungen finden von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr statt.
Zum anderen stellen die dualen Partner in Form von mehr als 30 Betrieben und Organisationen, ihre Ausbildungen an ihren Ständen vor und stehen für Rückfragen zur Verfügung. Der neue Bildungsgang Fachoberschule Polizeivollzugsdienst wird auch mit einem Stand vertreten sein.
Individuelle Beratungen
„Zusätzlich möchten wir Ihnen in individuellen Beratungsgesprächen helfen, den für Sie richtigen Weg einzuschlagen. Sie erhalten qualifizierte Auskünfte über die verschiedenen Unterrichtsinhalte, die Eingangsvoraussetzungen und die Abschlüsse in den jeweiligen Bildungsgängen“, wirbt der Leiter der Höheren Handelsschule Axel Zimmermann.
[[ad-placeholder]]
Parallel kann die kürzlich im Rahmen von „Schule mit Courage – Schule gegen Rassismus“ erstellte Ausstellung zum Thema Alltagsrassismus betrachtet werden.
Die Jahrgangsstufe 12 des Wirtschaftsgymnasiums bietet Speise und Getränke für die Besucher an.
Eine Anmeldung kann direkt vor Ort erfolgen.
Weitere Informationen stehen unter www.esbk.de zur Verfügung.
[[ad-placeholder]]