„Mit dem Treffpunkt Photovoltaik möchten wir ein Angebot schaffen, dass in erster Linie der Vernetzung von Verbrauchern untereinander dient“, sagt Helge Pfingst, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, der die Veranstaltung zusammen mit dem Fachbereich Umwelt und Klima der Stadt Lüdenscheid ins Leben gerufen hat.
[[ad-placeholder]]
Es gehe darum, Knowhow weiterzugeben und Erfahrungen untereinander auszutauschen. Dabei soll der Stammtisch sowohl Anlaufstelle für Menschen sein, die die Anschaffung einer Photovoltaikanlage oder eines Stecker-Solargeräts für den Balkon planen, als auch für solche, die das Vorhaben bereits in die Tat umgesetzt haben. „Der Treffpunkt Photovoltaik ist ein niedrigschwelliges Angebot“, so Marcus Müller, Fachbereichsleiter Umwelt und Klima. „Interessierte müssen sich nicht vorab anmelden oder einen Termin vereinbaren – sie können einfach vorbeikommen.“
Der Treffpunkt Photovoltaik findet am 30. November von 18 Uhr bis 20 Uhr im Bildungs- und Integrationszentrum, Parkstraße 158, in Lüdenscheid statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
[[ad-placeholder]]