Erster Blitzeis-Zwischenstand der Polizei

Polizei und Rettungskräfte haben am Blitzeis-Montag, 19. Dezember, alle Hände voll zu tun. Wer kann, sollte vorerst Zuhause bleiben. Viele Schulen stellen die Teilnahme am Unterricht frei.

Gefrierender Regen sorgt auf den Straßen im Südkreis stellenweise für gefährliche Glätte. Um 9.30 Uhr zählt die Polizei schon mehr als 20 Unfälle auf den Straßen. Schwerpunkt sei der Bereich Meinerzhagen/Kierspe.

Die Einsätze bisher:

Um 2.25 Uhr erwischte es in Meinerzhagen den Streuwagen, der auf der Werkshagener Straße umstürzte. Der Fahrer wurde verletzt. Die Bergung erwies sich als sehr schwierig.

Einen weiteren Verletzten gab es in Kierspe. Dort schlidderte gegen 4 Uhr ein Pkw gegen Mülltonnen. Beim Aussteigen rutschte der Fahrer aus und verletzte sich.

Um kurz vor 3 Uhr rutschte in Halver am Wagnerring ein Pkw in zwei geparkte Fahrzeuge. Der Schaden, soweit erkennbar, schätzungsweise mindestens 1500 Euro. Gegen 4.20 Uhr rutschte ein weiterer Pkw-Fahrer an der Hermann-Köhler-Straße in einen geparkten Wagen. Schaden: soweit erkennbar schätzungsweise 3000 Euro.

Gegen 4.20 Uhr ereignete sich ein Unfall auf der Hoffmeisterstraße in Balve. Der Schaden: soweit erkennbar schätzungsweise mindestens 3700 Euro.

Gegen 4.40 Uhr rutschte ein Fahrzeug am Gewerbering in Schalksmühle gegen einen Zaun. Schaden: soweit erkennbar schätzungsweise 5000 Euro.

Um 4.40 Uhr ereignete sich ein Unfall auf der Kirchstraße in Meinerzhagen. Schaden: soweit erkennbar schätzungsweise 800 Euro. Gegen 5.50 Uhr rutschte ein Pkw in einer Firmeneinfahrt Am Rottland gegen einen anderen Pkw. Schaden: soweit erkennbar schätzungsweise 15.000 Euro. Gegen 6 Uhr, 6.20 und 6.30 Uhr gab es weitere witterungsbedingte Unfälle am Eisenweg (Schaden: soweit erkennbar schätzungsweise 8000 Euro), in der Butmicke (Schaden: ca. 1000 Euro) und am Krummicker Weg (Schaden noch nicht bekannt).

Gegen 5.30 Uhr geriet ein in Dortmund zugelassenes Fahrzeug auf der Kölner Straße in Kierspe ins Rutschen. Schaden: soweit erkennbar schätzungsweise 8000 Euro.

Um 5.40 Uhr rutschte ein Klein-Lkw an der Winterlit in Neuenrade gegen einen Blumenkübel. Witterungsbedingt geriet gegen 5.50 Uhr ein Pkw auf der Eichendorffstraße ins Rutschen. Schaden: soweit erkennbar schätzungsweise 2000 Euro.

Kurz nach 5 Uhr rutschte ein Pkw auf einem Firmenparkplatz an der Untergrüner Straße in Iserlohn gegen einen Stein. Schaden: soweit erkennbar schätzungsweise 7000 Euro.

In Werdohl Auf dem Bremfeld rutschte gegen 5.30 Uhr ein Pkw mit den Rädern gegen den Bordstein. Es entstand leichter Sachschaden.

Ein weiterer Unfall ereignete sich gegen 5.40 Uhr Am Wasserrad in Menden. Schaden: soweit erkennbar schätzungsweise 3000 Euro.

Kurz nach 7 Uhr endete die Fahrt eines Pkw-Fahrers in Lüdenscheid an der Hardenbergstraße direkt am Wagen des Nachbarn. Schaden: soweit erkennbar schätzungsweise 9500 Euro. Gegen 7.30 Uhr fand ein Fahrzeugführer am Dulmecker Weg einen Zettel am Fahrzeug mit dem Wortlaut „Unfall“: Offenbar wurde sein Wagen hinten angefahren. Die Polizei ermittelt wegen einer Unfallflucht.

Querstehende Lkw sowie liegengebliebene Pkw behindern immer wieder den Verkehrsfluss.