Energieberater gibt Tipps zu Photovoltaikanlagen

Energieberater Helge Pfingst von der Verbraucherzentrale bietet am Freitag, 30. August, auf dem Plettenberger Wochenmarkt eine Beratung zu Photovoltaikanlagen an.

Sowohl Steckersolar-Geräte als auch große Photovoltaikanlagen für das Dach erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Doch welche der beiden Varianten ist wann die passende? „Diese Frage kann man mit einem Satz nicht beantworten“, meint Helge Pfingst, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW. „Das Steckersolar-Gerät, auch bekannt als Balkonkraftwerk, ist klein und lässt sich bei einem Umzug leicht transportieren. Es kann allerdings nicht so viel Strom produzieren. Eine PV-Anlage macht viel Strom, kostet aber auch ein Vielfaches.“ Neben der Größe gibt es natürlich noch weitere Gesichtspunkte, die es abzuwägen gilt. Außerdem gibt es bei Anschaffung und Installation so manches zu beachten.

Wer sich noch nicht ganz sicher ist, welche Anlagengröße die passende ist oder weitere Tipps und Informationen benötigt, kann am Freitag, 30. August, auf den Wochenmarkt nach Plettenberg kommen und sich am Infostand der Verbraucherzentrale beraten lassen. Helge Pfingst ist von 7.30 bis 13 Uhr vor Ort.

[[ad-placeholder]]