In der Region um Schalksmühle und Halver, genauso wie in Hagen-Dahl hat es in den vergangenen Tagen kaum ein anderes Thema gegeben als das Kräftemessen der beiden Rivalen. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften fand am 30. November 2019 statt und entschieden die Dragons mit 33:19 (19:9) für sich. Das Rückspiel, welches für den 18.April 2020 terminiert war, wurde aufgrund der Corona Pandemie abgesagt.
Rund 94 Wochen hat es gedauert, dass sich hunderte Fans beider Vereine in der Sporthalle trafen und ein friedvolles Handballspiel zusammen erlebt haben. Das Derby ist ein Publikumsmagnet und die Tickets sind heiß begehrt. Einen Vorverkauf für das Spiel am Samstag wird es nicht geben, Eintrittskarten sind an der Tageskasse erhältlich.
[[ad-placeholder]]
Für Trainer Mark Schmetz ist es somit, das erste Derby gegen den TuS Volmetal und somit auch das erste Mal, dass er dieses besondere Kribbeln, diese Magie und dieses Derbyfeeling spüren wird, welches in der Drittenliga (zumindest in der Staffel D) so einmalig ist. Und auch Rückraumspieler Fabian Hecker brennt auf den Anpfiff am Samstag „Dieses Derby ist ein wichtiger Termin im Kalender. Es ist ein großartiges Gefühl, den Handball wieder so leben zu können, wie wir ihn lieben und da ist das Derby zum Anfang der Saison und als zweites Heimspiel genau zum richtigen Zeitpunkt.“
Und auch sein Kontrahent und langjähriger Mitspieler Luca Sackmann, der im Trikot der Volmetaler aufläuft, freut sich auf ein Wiedersehen an alter Wirkungsstätte: „Alte Bekannte zu treffen ist immer schön an unserem Sport. Vor allem freue ich mich Natko noch einmal zu sehen, bevor er zurück in seine Heimat geht.“ Doch auch sportlich blickt der 26-jährige auf das Derby: „Ich erwarte ein enges Spiel, da wir in der Vorbereitung bereits gegeneinander gespielt haben. Damals haben wir knapp verloren. Jedoch ist es auch noch früh in der Saison und beide Mannschaften sind sicher noch ein wenig in der Findungsphase. Wir sind nach zwei Niederlagen natürlich etwas unter Zugzwang und haben deswegen vielleicht ein wenig mehr Druck. Aber ein Derby ist ein Derby, da kann bekanntlich alles passieren.“
[[ad-placeholder]]
Der Saisonstart für die Dragons ist mit zwei Siegen und derzeitigem Tabellenplatz 2 um einiges besser gelungen als für die Gäste aus Hagen-Dahl. Zwei Niederlagen musste die Mannschaft von Trainer Marc Rode verbuchen und steht mit 0:4 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. „Wir haben uns den Saisonstart sicherlich erfolgreicher vorgestellt, aber wussten auch dass wir mit beiden Mannschaften starke Gegner zum Auftakt hatten und die Aufgabe am Wochenende gegen SGSH reiht sich dementsprechend nahtlos ein. Wir haben beide Spiele analysiert, eine positive Entwicklung vom ersten zum zweiten Spiel erkannt und diesen Trend wollen wir jetzt im Derby fortsetzen“, so Rode gegenüber LokalDirekt.
„Spannende und hart umkämpfte 60 Minuten“, so blickt der Trainer des TuS Volmetal dem Samstag entgegen. „Alle sind heiß, jeder freut sich, brennt dafür und ist heiß auf dieses Derby. Im Vorfeld habe ich die SGSH ja bereits als Top 4 Mannschaft innerhalb der Liga benannt und dieser Favoritenrolle mit weißer Weste und Platz 2 in der aktuellen Tabelle werden Sie dieser auch gerecht – eine Top Mannschaft mit einer kompakten und körperlich starken Abwehr und einem Wurf und spielstarken Angriff.“
[[ad-placeholder]]
Nach zwei gewonnenen Spielen zu Saisonbeginn (Leichlingen zu Hause, Menden Auswärts), gibt Fabian Hecker die Richtung für das Heimspiel vor: „Wir wollen da anknüpfen, wo wir beim letzten (Heim-)Spiel stehen geblieben sind. Wir wollen die Halle zum Brennen bringen, die Fans heiß auf dieses Spiel machen. Derbys sind geil und ich denke, wir als Mannschaft wollen zeigen, was wir können und ein richtig gutes Spiel abliefern.“
Wen es am Samstagnachmittag nicht mehr zu Hause hält, kann bereit ab 16:45 Uhr Hallenluft schnuppern. Die zweite Mannschaft der SGSH Dragons trifft zum Heimspielauftakt auf die TG Voerde, dessen Trainer der ehemalige Co-Trainer der Dragons, Hans-Peter Müller ist. Kombi-Tickets (für beide Spiele) kosten 15€ (Vollzahler), 10€ (Ermäßigt), 4€ (Kinder 6-14 Jahre). Es gelten die 3 G´s für Zuschauer.
[[ad-placeholder]]
Die weiteren Spiele der 3.Handballbundesliga Staffel D:
17.09. – 20:00 Uhr: Bergische Panther – Longericher SC Köln
18.09. – 18:00 Uhr: GSV Eintracht Baunatal – TuSEM Essen II
18.09. – 18:00 Uhr: VfL Gummersbach II – HSG Krefeld Niederrhein
18.09. – 19:30 Uhr: TuS 1882 Opladen – ESG Gensungen/Felsberg
19.09. – 15:00 Uhr Leichlinger TV – SG Menden Sauerland Wölfe