Lesung: „Empfänger unbekannt“ von Kressmann Taylor

Die Volkshochschule Volmetal lädt am Mittwoch, 9. November, in das Kunst- und Kulturcafé Breddermann zu einem Rezitationsabend ein. Auf dem Programm: die Brieferzählung "Empfänger unbekannt" von Katherine Kressmann Taylor.

Die VHS-Leiterin Marion Görnig und Martina Schnerr-Bille haben sich das berührende Literaturwerk der US-amerikanischen Schriftstellerin Katherine Kressmann Taylor vorgenommen und ihre Lesung bewusst auf den Tag terminiert, an dem in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 in Deutschland die Synagogen brannten – zum Gedenken und zur Mahnung an dieses Fanal der „Reichspogromnacht“ (auch als „Reichskristallnacht“ bekannt) und den Folgen mit millionenfachem Mord.

Im selben Jahr erschien übrigens im US-amerikanischen „Story Magazine“ in mehreren Folgen ein kleiner Briefroman unter dem Titel „Adress Unknown“. Die Autorin Katherine Kressmann Taylor war Werbetexterin und Mutter von drei Kindern. Sie war keine bekannte Schriftstellerin und wurde es auch. Dennoch besitzt dieses eine Werk auch heute noch eine beklemmende Aktualität.

[[ad-placeholder]]

Im Ankündigungstext der VHS heißt es: „Gestaltet als Briefroman zwischen einem amerikanischen Juden und einem Deutschen in den Monaten um die Machergreifung 1933, zeichnet dieser Roman in bewegender Schlichtheit die dramatische Entwicklung einer Freundschaft, die zerbricht, in rasender Geschwindigkeit, von Brief zu Brief, und auf dem Höhepunkt eine so unerwartete Wendung nimmt, dass dem Lesenden der Atem stockt.“

Musikalisch begleitet wird die Lesung von der Violonistin Birte Lindstädt.


Termin

Kressmann Taylor – „Empfänger unbekannt“ – gelesen von Marion Görnig und Martina Schnerr-Bille

20 Uhr

Café Breddermann, Bahnhofstr. 14

Der Eintritt ist frei.

Um Reservierung unter 02355/6699 oder über breddermann.cafe wird gebeten.

[[ad-placeholder]]