Meinerzhagen. Im Rahmen der Sitzung des Bau- und Vergabeausschuss am Dienstag, 22. September, stellte Jürgen Tischbiereck, Fachbereichsleiter Technischer Service, eine der ersten großen geplanten Maßnahmen vor. Ort des Geschehens: Der Spielplatz Immecker Grund, der mit seinem Bachlauf und seiner Teichanlage eben genau diese Rahmenbedingungen bietet, um ein außergewöhnliches Spielszenario zu ermöglichen. Denn hier soll demnächst eine Wasserfähre installiert werden, ein Floß also, mit dem Kinder sich mittels Seil vom einen zum anderen Ufer ziehen können.
Mit seinem hohen Potenzial, seiner Lage und damit auch seinem Stellenwert für die Nachbarschaft wurde dem Spielplatz Immecker Grund bereits bei der vorausgegangenen umfangreichen Spielplatzbedarfsanalyse eine hohe Bedeutung attestiert. Eine Umfrage bei den Bürgerinnen und Bürgern bestätigte diese Einschätzung. „Die Empfehlung, den Spielplatz aufzuwerten und uns dabei auf das Thema Wasser zu fokussieren, greifen wir nun in unserer Planung auf“; so Jürgen Tischbiereck.
Neue Kletter- und Spielelemente für kleine und große Kinder
„Neben verschiedenen Kletter- und Spielelementen für unterschiedliche Altersgruppen soll die Wasserfähre ein schönes Highlight werden, das den Spielplatz abhebt.“ Eine der beiden vorhandenden Brücken soll ersatzlos entfallen. Die weitere vorhandende Brücke soll ertüchtigt und erhalten bleiben. Diese Maßnahmen werden natürlich so durchgeführt, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Eine Tisch-Bank-Kombination soll in diesem ersten Schritt ebenfalls installiert werden, der weitere Ausbau der Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten soll dann sukzessive erfolgen.
Mit ein bisschen Glück also können kleine und größere Abenteurer also demnächst schon am Immecker Grund in See stechen. Für die neue Fähre hat die Stadt zur Umsetzung ihrer Pläne rund 12.000 € veranschlagt, zu denen der Bau- und Vergabeausschuss gestern grünes Licht gab. Im nächsten Schritt geht es nun an die Konkretisierung und Umsetzung, so dass die Arbeiten in Abhängigkeit von Lieferfristen hoffentlich noch in diesem Jahr beendet werden können.

Alle öffentlichen Sitzungsunterlagen zum Bau- und Vergabeausschuss finden Sie hier.
[[ad-placeholder]]