DRK-Teddy-Docs nehmen Kindern Angst vor Arztbesuchen

Der DRK Kreisverband Märkischer Kreis verfügt seit Mittwoch, 2. November, über eine neue Ausstattung für die mobile "Teddyklinik".

Seit 2018 besucht das Jugendrotkreuz bereits Kindertagesstätten im Märkischen Kreis und begleitet die Kinder durch die Teddyklinik. In dem kleinen „Krankenhaus“ begleiten Kinder im Alter von drei bis neun Jahren ihre Kuscheltiere zur „Behandlung“ durch die Teddy-Docs und können dabei gleich auch Ängste vor einem Arzt- oder Klinikbesuch verlieren. Die Termine in örtlichen Kindergärten oder bei größeren Festen werden jetzt noch einfacher: Dank einer Spende des Automobilherstellers Ferrari erhielten insgesamt 28 Rotkreuz-Gliederungen eine komplett eigene Ausstattung. Zum neuen Krankenhaus-Material gehören ein Pavillon, Präsentationsmaterial, Kittel, Erste-Hilfe-Material und sogar ein kleines „Röntgengerät“ ist dabei.

[[ad-placeholder]]

Über die neue Entwicklung freut sich auch Linda Zachau, die das Projekt seit diesem Jahr im Märkischen Kreis umsetzt und weiter ausarbeitet: „Wir sind froh über das tolle Material und sind schon gespannt auf die vielen Kinder, die wir damit jetzt besuchen können. Ein Aufenthalt in unserer Teddyklinik nimmt ihnen die Ängste vor dem Arzt oder Untersuchungen im Krankenhaus.“

Über das Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenständige Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 140.000 Mitglieder im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich gemeinsam für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung. Im Märkischen Kreis betreibt das JRK an verschiedenen Standorten unter anderem mehrere Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulsanitätsdienste. Weitere Informationen auf der Website.

[[ad-placeholder]]