DIY: Zauberhafte Bilder aus Eis

Magische Kunstwerke: wir zeigen, wie mit Zutaten aus der Natur dekorativer Schmuck für Balkon und Garten entsteht.

Filigrane Zweige, Blütenblätter, kleine Zapfen und vielleicht noch eine Prise Glitzer: Für diese zauberhafte Eiskunst brauchen wir nur wenige Zutaten und unsere Fantasie. Und natürlich klirrend kaltes Winterwetter.

Kontrastreich: Eiskunst in der Wintersonne. – Foto: Weber

Schritt 1: Die Zutaten sammeln

Eine Fülle an Inspiration bietet die Natur. Draußen finden sich kleine Zweige, Blütenblätter oder Wildgräser. Doch auch Blüten von Schnittblumen, hübsche Zuckerstreusel oder Trockenblumen eignen sich für die Bilder aus Eis. Einen Hauch Magie verleihen zusätzlich Glitzer und Lebensmittelfarbe.

[[ad-placeholder]]

Schritt 2: Das Bild kreieren

Zunächst brauchen wir frostsichere Förmchen und befüllen diese mit Wasser – mit abgekochtem Wasser wird das Ergebnis etwas klarer. Nun folgt der kreative Teil, indem die gesammelten Schätze hübsch auf der Wasserfläche arrangiert werden. Wer ein kleines Band mit hineinlegt, kann seine Werke später im Garten oder auf dem Balkon aufhängen.

Die Zutaten für die Eisbilder gibt’s in der Natur. Sie werden nach Belieben in kleinen Schälchen mit Wasser arrangiert und nach einigen Stunden bilden sich bereits die Kunstwerke. – Foto: Weber

Schritt 3: Abwarten und staunen

Die Magie passiert über Nacht. Die individuell gestalteten Förmchen werden nun nach draußen gestellt. Und am nächsten Morgen sind sie dann fertig, die zauberhaften Eiskunstwerke. Dank des Aufhängers lassen sie sich nun an Vogelhäusern oder in Bäumen platzieren.

Foto: Weber
Vergänglich, aber magisch: Im Garten oder auf dem Balkon sind die Anhänger ein Hingucker. – Foto: Weber
Foto: Weber

[[ad-placeholder]]

Ein Eisbild mit Zitrusfrüchten, Rosmarin und Lebensmittelfarbe. – Foto: Weber

Schicken Sie uns Ihre Eiskunstwerke

Wer nun auch ein magisches Eisbild kreiert, kann uns ein Foto davon gerne per Mail an redaktion@lokaldirekt.de schicken.

Foto: Weber
Foto: Weber
Ein Herz aus Eis. – Foto: Weber

[[ad-placeholder]]

Auch kleine Zuckerstreusel eignen sich gut für die Eiskunst. – Foto: Weber
Eine Prise Glitzer sorgt für einen Hauch Magie. – Foto: Weber
Im Sonnenlicht funkeln die Eisbilder besonders schön. – Foto: Weber
Wer draußen keine Blüten findet, kann auch auf Schnittblumen zurückgreifen. – Foto: Weber
Foto: Weber

[[ad-placeholder]]