Dank der hohen Beteiligung konnte auch die dritte Runde der Sponsoring-Initiative „Wir.Vereint.“ nun erfolgreich beendet worden. Beworben hatten sich diesmal insgesamt 21 gemeinnützige Vereine oder Organisationen aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Bildung. Für deren Projekte wurden insgesamt 15.000 Euro aus dem Fördertopf der Stadtwerke Lüdenscheid zu verfügen gestellt.
Die Sieger
Den Voting-Code erhielten die, die abstimmen wollten, online über das Portal der Stadtwerke. Von den 9200 Teilnehmern votierten 1600 für die „Spielmäuse e.V.“. Die Gewinner wollen die 1.500 Euro Fördergeld nutzen, um den eigenen Spielplatz zu erneuern und zu verschönern.
[[ad-placeholder]]
Den zweiten Platz belegten die „Sauerländer Jungs e.V.“ mit 1.520 Stimmen. Der Verein lässt nun mit dem Geld der Stadtwerke Lüdenscheid obdachlosen und sozial schwachen Menschen eine warme Mahlzeit, Kleidung und auch Tierfutter zukommen. Der „Förderverein der evangelischen Kirchengemeinde Oberrahmede“ freute sich über den dritten Platz mit 1.190 erzielten Stimmen. Die 1.500 Euro verwendet der Verein für die Durchführung des Weihnachtsmusicals Total Genial „Late Night Bethlehem“.
Neben den drei Erstplatzierten dürfen sich auch die Plätze 4 und 5 über die Fördersumme von jeweils 1.500 Euro freuen. Die Teilnehmer auf den Plätzen 6 bis 10 erhalten je 1.000 Euro, die Plätze 11 bis 15 werden von den Stadtwerken Lüdenscheid noch mit je 500 Euro für ihr Projekt unterstützt.
[[ad-placeholder]]
Alle Infos zum Sponsoring-Portal der Stadtwerke Lüdenscheid und das Endergebnis der Abstimmung finden Interessierte im Internet unter https://sponsoring.swls.de/bestenliste/.
Den Pressetermin zur Siegerehrung nutzte Stadtwerke Lüdenscheid-Geschäftsführer Volker Neumann auch, um die „Fortführung der Sponsoring-Initiative auch für das kommende Jahr“ anzukündigen. Denn die Stadtwerke wollen „gerade in dieser schwierigen Zeit weiterhin ehrenamtliches, soziales Engagement vor Ort unterstützen und Vereinsarbeit prämieren“.
[[ad-placeholder]]