Die Kirschblüte wird wieder gefeiert

Der Kunsthandwerkermarkt an der Heesfelder Mühle findet dieses Jahr wieder statt.

Halver. Nach der zweijährigen Corona-Zwangspause gibt es gute Nachrichten für Veranstalter, Aussteller und Besucher: Das Kirschblütenfest findet am Sonntag, 1. Mai, von 11 Uhr bis 18 Uhr auf dem Gelände der Heesfelder Mühle endlich wieder statt.

Die Organisatoren Teresa Schabo und Robin Brunsmeier von der Sound Bäckerei haben für die zahlreichen Besucher ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm zusammengestellt.

[[ad-placeholder]]

Die rund 40 Aussteller aus der Region haben sicher für jeden Geschmack etwas im Angebot. Diese haben nicht nur handgefertigten Schmuck, selbst genähte Stofftiere, Lederwaren, Pflanzen, Seifen, Tischdecken und Kinderkleidung im Gepäck, sondern auch kulinarische Dinge wie Nudeln, Wein und Käse von regionalen Anbietern.

Auf der Naturbühne sorgen auch in diesem Jahr wieder verschiedene Live-Acts aus der Sound Bäckerei für Stimmung und musikalische Unterhaltung. Um 12 Uhr spielen die „Wild Angels“ Belana & Marilena, um 13 Uhr gibt es Live-Musik von „Siri“, um 14.30 Uhr spielt der Saxophonist Rudolf F. und um 15 Uhr gibt es heiteren Indie-Pop von Binyo, bevor das musikalische Programm um 16 Uhr mit dem Auftritt von Kian endet.

[[ad-placeholder]]

Wer an dem Tag nicht dabei sein kann, hat die Möglichkeit, ganz bequem und kostenlos von zu Hause aus am Kirschblütenfest teilzunehmen. Ab 11 Uhr gibt es vom Veranstaltungsgelände aus per Twitch einen Live-Stream auf die Naturbühne.

Damit ist es aber noch nicht genug, denn auch das Rahmenprogramm wartet mit vielen interessanten Aktivitäten auf: Die Kräuterexpertin Karola Wolff zum Beispiel bietet um 14 Uhr eine Kräuterführung an.

Wer sich hingegen mehr für die Obstwiesen rund um die Mühle interessiert, kann um 17.15 Uhr an der von Gaby Brunsmeier von dem Verein Heesfelder Mühle e.V. angebotenen Führung teilnehmen.

[[ad-placeholder]]

All diejenigen, die eher sportlich unterwegs sind, können entweder um 12.30 Uhr (für Anfänger) oder um 15.30 Uhr (für Fortgeschrittene) an einer Yoga-Schnupperstunde des PhysiYoga-Teams teilnehmen.

Darüber hinaus wird es um 13 Uhr und um 16.30 Uhr jeweils eine Treckertour geben.

Aber auch für die kleinen Besucher des Kirschblütenfestes wird allerhand geboten: Diese können sich von Carolin Tillmann schminken lassen, die Tierschau mit Meerschweinchen, Küken, Rindern und Schweinen bestaunen oder sich von der Kids Livemusik aus der Sound Bäckerei unterhalten lassen.

Das kulinarische Angebot reicht von Waffeln, Crepes, Flammkuchen, heißer Fleischwurst im Brötchen, Bratwürstchen und Currywurst, über Burger, Nudeln, vegane Burger und Sandwiches bis hin zu frischem Holzofenbrot und Wurst- und Käsespezialitäten.

[[ad-placeholder]]

Die Besucher können auf dem befestigten Parkplatz des Eugen-Schmalenbach-Berufskollegs parken, von wo aus es einen Shuttleservice der MVG bis kurz vor die Heesfelder Mühle und zurück geben wird. Alternativ hierzu kann auch im Industriegebiet Susannenhöhe geparkt werden. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass das Parken an den Seitenrändern der B229 und der L868 untersagt ist.


TERMIN

Kirschblütenfest Halver
Sonntag, 1. Mai, ab 11 Uhr
Heesfelder Mühle, Halver
Eintritt Erwachsene: 3 Euro
Jugendliche: 2 Euro
Kinder bis einschließlich Grundschulalter: frei
Der Shuttleservice ist im Eintrittspreis enthalten

[[ad-placeholder]]