Die freiwillige Feuerwehr sorgte für Spiel, Spaß und Spannung in den Ferien

64 Kindern hat die freiwillige Feuerwehr in Kierspe mit drei spannenden Aktionen in den Sommerferien viel Spaß bereitet, dabei wechselten sich die Kinderfeuerwehr und der Spielmannszug als Organisatoren ab.

Die Kinderfeuerwehr hat sich gleich zweimal ins Zeug gelegt, um den Kiersper Kindern gegen aufkommenden Ferienlangeweile zu helfen. Sie bestritt den Beginn der Ferienspiel Trilogie. Es ging mit den Feuerwehrfahrzeugen nach Eckenhagen zum Affen und Vogelpark. Die Kinder waren begeistert von den vielen Tieren, die zum Teil gestreichelt und gefüttert werden konnten. Auch die Spielgeräte und die Indoorspielhalle boten reichlich Gelegenheit für Spiel, Spaß und Bewegung,

[[ad-placeholder]]

Auch die letzte Ferienspielaktion fand noch einmal unter der Regie der Kinderfeuerwehr statt. Sie führte die angemeldeten Kinder nach Lüdenscheid zum Mitmach- und Erlebnismuseum „Phänomenta“, das 200 interaktive Stationen aus zehn Themenbereichen bietet. Die Gruppe konnte spannende Experimente aus der Physik hautnah erleben und ausprobieren. Einfach und kindgerecht werden Phänomene erklärt. So hatte die Gruppe viel zu tun und konnte viele neue Erfahrungen sammeln.

Der Spielmannszug hat zwischen den Aktionen der Kinderfeuerwehr zur beliebten Nachtwanderung aufgerufen. Gemeinsam mit Unterstützung von Betreuern der Kinderfeuerwehr ging es vom Gerätehaus Stadtmitte durch die Wälder und Wiesen rund um Kierspe. Immer wieder gab es kleinere Pausen, bevor die Gruppe auf dem Regionalflugplatz Meinerzhagen ankam. Auf dem Gelände konnten die Kinder nicht nur die Länge und Breite der Start- und Landebahn bestaunen, sondern sich auch stärken. Es gab leckere gegrillte Bratwurst mit Brötchen und kühle Getränken.

Fotogalerie:

Nachdem das Gelände ausgiebig erforscht war und sich die Zeit mit „Stopp -Tanz“ vertrieben wurde, ging es hinaus in die Dunkelheit. Der Weg führte, nur beleuchtet mit dem Schein von Taschenlampen, durch das Naturschutzgebiet Brauke und durch das Tal der Gesetzlosen. Weiter ging es durch den Arney zurück zum Gerätehaus, wo die spannende Aktion dann um 23 Uhr endete.

Die Organisatoren aus der Feuerwehr bedanken sich an dieser Stelle ganz besonders bei den Betreuern der Kinderfeuerwehr, den Musikern des Spielmannszugs und den Helfern aus dem Löschzug Stadtmitte für die Bereitschaft in den Ferien ein Angebot zu schaffen und somit die Ferienspiele der Stadt zu bereichern. Ferner geht der Dank an den Betreiber des Regionalflugplatzes Meinerzhagen für die freundliche Unterstützung und die Nutzung des Geländes.

[[ad-placeholder]]