„Ich fühle mich nicht wie ein Senior, freue mich aber sehr über die Qualifikations-Urkunde, die mir jüngst überreicht wurde“, sagte Prof. Kelm. Dr. Thorsten Kehe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Märkische Kliniken GmbH, gratulierte Prof. Kelm zu dieser besonderen Ehre.
[[ad-placeholder]]
Um die von der Deutschen Krebsgesellschaft festgelegten Anforderungen erfüllen zu können, war eine Vielzahl von Operationen an Patienten mit Darmkrebs, Dickdarm- und Enddarmkrebs unbedingte Voraussetzung. Da im Märkischen Darmzentrum (MDZ) bis heute bereits weit über 1500 Patienten mit einem Darmkrebs behandelt worden sind, gelang es Prof. Kelm, diese Anforderungen nachzuweisen. Der Klinikdirektor hatte das MDZ im Jahr 2006 gegründet. Seit 2008 ist die Einrichtung nach EQ-Zert auch zertifiziert.
Auf den Lorbeeren der Auszeichnung will und wird sich Prof. Kelm aber keineswegs ausruhen. Im Gegenteil: „Dranbleiben, aktuell bleiben“, heißt seine Devise. Sein Wunsch in diesem Zusammenhang: „Ich hoffe, dass es mit dieser Ernennung zum Senior-Darmoperateur in Zukunft gelingen wird, auch an den Märkischen Kliniken die Zertifizierung des bereits bestehenden Märkischen Darmzentrums durch die Deutsche Krebsgesellschaft zu erhalten.“
[[ad-placeholder]]