Derby-Dezember bei den Dragons

Im Dezember stehen noch zwei Spiele für die SGSH Dragons in der 3. Handballbundesliga auf dem Programm, bevor es in die Weihnachtspause geht.

Halver. Diese zwei Spiele stehen unter dem Synonym „besonders“ – denn beide Spiele sind ein Derby. Am Samstag, 4. Dezember, erwarten die Dragons zum Kreisderby die SG Menden Sauerland Wölfe zum Rückspiel um 19.30 Uhr in der Sporthalle an der Mühlenstraße in Halver.

Anfang September konnten die Dragons in der Sporthalle Bieberberg in Menden das zweite Spiel der Saison mit 23:19 für sich entscheiden. Rund drei Monate später haben sie die gleiche Zielsetzung: die nächsten zwei Punkte sollen für das Trainer-Trio Schmetz, Dmytruszinsky und Reckzeh her, denn alle freuten sich schon auf das Spiel. „Wir wollen angreifen und die oberen Plätze festigen“, so Mark Schmetz in der Trainingswoche vor dem Spiel.

[[ad-placeholder]]

Nach dem Auswärtssieg in Leichlingen folgt nun das Heimspiel gegen die Wölfe. Ein Heimspiel war es jahrelang auch für Wölfe-Torhüter Luca Jannack, der am Samstag an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt. „Es ist immer wieder schön ’nach Hause‘ zu kommen. Es ist mein erstes Spiel in Halver als Nicht-SGSH-Spieler, was auf jeden Fall eine interessante Erfahrung für mich werden wird“, sagt er.

Und Menden brenne natürlich auf Revanche zum Hinspiel und möchte wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. „Das Spiel gegen die SGSH ist kein einfaches, denn sie gehören zu den besten Teams der dritten Liga. Punkte können wir nur über eine geschlossene Mannschaftsleistung holen, also wenn wir als geschlossenes Team fungieren“, so Jannack weiter.

[[ad-placeholder]]

Mark Schmetz weiß um die Qualität der Mendener, auch wenn sie am vergangenen Wochenende gegen eine starke Mannschaft des TuS 1882 Opladen eine Niederlage einstecken mussten. „Vor zwei Wochen erst haben sie Baunatal deutlich geschlagen und ein sehr gutes Spiel gemacht. Sie waren sehr aggressiv in der Abwehr sowie in der 6:0-Abwehr. Vorne hat Menden viele Möglichkeiten, denn sie sind breit besetzt im Rückraum“, analysiert Schmetz den kommenden Gegner.

Menden werde aus dem Vollen schöpfen können, habe keine Ausfälle zu beklagen und könne befreit aufspielen. Es ist Kreisderby-Zeit und Mark Schmetz und sein Trainerteam werden sich einen Spielplan mit der Mannschaft zurechtlegen, um den vierten Sieg in Folge feiern zu können.

Hinweis:
Für das Derby gegen die SG Menden Sauerland Wölfe wird die SGSH die Zuschauerkapazität auf 450 begrenzen. Diese Maßnahme bedeutet, dass man unter einer 50 prozentigen Hallenauslastung bleiben wird. Der Zutritt zum Spiel kann nur für Geimpfte und Genesene mit Nachweis und gültigem Ticket erfolgen. Weiterhin besteht Maskenpflicht während der gesamten Veranstaltungszeit und in allen Hallenbereichen. Das Tragen einer FFP2-Maske wird empfohlen. Der Verzehr von Speisen und Getränken ist nur im Außenbereich vor der Sporthalle möglich. Zusätzlich ist den Anweisungen des Veranstalters und des Ordnerpersonals zu folgen.

Die weiteren Spiel der Staffel D:

3.12. – 20 Uhr Bergische Panther – TuSEM Essen
4.12. – 18 Uhr GSV Eintracht Baunatal – ESG Gensungen
4.12. – 19.30 Uhr TuS 1882 Opladen – TuS Volmetal
5.12. – 16 Uhr HSG Krefeld Niederrhein – Longericher SC
5.12. – 17 Uhr VfL Gummersbach II – Leichlinger TV

[[ad-placeholder]]