Der Raukplatz wird zum Jazz-Mekka

Auch der Jazz-Frühschoppen am "Vatertag" auf dem Kiersper Raukplatz profitierte offensichtlich von der großen Lust der Menschen auf Geselligkeit, jetzt wo die Einschränkungen infolge der Pandemie fast völlig aufgehoben wurden.

Geladen hatten dazu nun bereits zum 23. Mal der Lions-Club Kierspe-Meinerzhagen, die Gastwirtschaft „Axel’s Rauk“ und die Musikgemeinschaft Kierspe.

Damit war die Aufgabenverteilung quasi schon gesetzt: Axel und Sabine Funke kümmerten sich wie auch die Lions um Getränke und Imbiss und die Musikgemeinschaft stellte das Bühnenprogramm auf die Beine.

[[ad-placeholder]]

Das war bei weitem nicht nur auf Jazz mit einer Menge Swing festgelegt, obgleich diese Stilrichtung einen roten Faden vorgab. Auch Funk, Rock und Pop waren vertreten. Im Grunde alles, womit eine Bigband die Gäste begeistern konnte. Zunächst spielte die High Vol(u)me Bigband, die jüngere und „jazzigere“ Combo der Musikgemeinschaft. Ebenfalls unter der Leitung von Dirk Pawelka spielte anschließend die Bigband Swingsound.

Den Gästen wurden neben Pop- und Rockmusik aber eben auch „Vocaljazz“-Interpretationen serviert. Für die Zeit ab 16 Uhr standen dann „Zimmer&Abebe feat. Flo“ auf dem Programm. Sie boten den zahlreichen Gästen Cover-Versionen von bekannten Pop-Titeln.

Bildergalerie (durchklicken und durchswipen)

[[ad-placeholder]]

Ab diesem Zeitpunkt rechneten die Veranstalter auch mit der Rückkehr zahlreicher Bollerwagen-Touristen, die ihren Vatertagsausflug beim Frühschoppen ausklingen lassen wollten. Alkoholfrei bleibt so eine Veranstaltung natürlich nicht, doch wer Kaffee und Kuchen bevorzugte, kam natürlich auch auf seine Kosten.

Bereits seit 27 Jahren gibt es den Frühschoppen an Christi Himmelfahrt, der allerdings aus dem einen oder anderen bekannten Anlass zwischenzeitlich mal ausgefallen war. Umso erfreuter zeigten sich die Organisatoren auch über den Zuspruch der Gäste. Wobei nicht alle Veranstalter seit 27 Jahren dabei sind: „Wir haben das quasi geerbt“, erzählt Sabine Funke, die mit ihrem Mann Axel seit acht Jahren das Speiselokal „Axel’s Rauk“ betreibt und gerne mit dem Lions Club und der Musikgemeinschaft die Tradition weiterführt.

Inzwischen ist der Frühschoppen nach Angaben der Veranstalter nicht nur auf der Bühne „eingespielt“ und „durchgetaktet“. Der Aufbau sei mittlerweile innerhalb von knapp zwei Stunden erledigt: „Ab 18 Uhr wird abgebaut und der Platz noch am Abend besenrein übergeben“, erzählt Clemens Wieland. Um alle, die noch um 20 Uhr anwesend seien, würde herum gefegt, so der Vorsitzende des Musikvereins augenzwinkernd.

[[ad-placeholder]]