„Wir sind gut in der Zeit“, berichtet Philipp Nieland, Chef des Lüdenscheider Stadtmarketings, im Gespräch mit LokalDirekt. Gute Nachrichten. Schließlich werden am kommenden Wochenende etwa 10.000 Besucher erwartet. Bevor jedoch Jung und Alt ausgelassen feiern und ihre Lieblingskünstler live erleben können, stehen noch einige Aufgaben auf der langen To-Do-Liste von Nieland an. Trotz des knappen Zeitplans schreiten die Vorbereitungen zügig voran – die Arbeiten haben bereits vor drei Wochen begonnen.
„Jetzt geht es in die heiße Phase. Wir haben jeden Tag etwa 50 Arbeiter auf dem Gelände, die mitwirken“, so Nieland weiter. Überall wird gearbeitet: Menschen telefonieren, Gabelstapler fahren durch das Stadion und große Teams bauen die Bühnen auf.
[[ad-placeholder]]
Bautz-Chef zufrieden mit Ticketverkauf
Im Vorjahr hatten der Regen und das Unwetter einige Tage vor Festivalbeginn dem Untergrund ordentlich zugesetzt und dem Bautz-Organisationsteam einige Kopfschmerzen bereitet. Insbesondere die Collabo-Stage war von den starken Regenfällen betroffen, doch aus dieser Erfahrung wurde gelernt: So wurde unter anderem eine Fahrspur aus Schotter um den Kunstrasen angelegt, um bei erneutem Regen zu verhindern, dass Fahrzeuge im Rasen stecken bleiben. Diese Maßnahmen haben sich bereits am vergangenen regnerischen Wochenende bewährt.
Obwohl der Ticketverkauf noch läuft, zeigt sich Nieland mit dem bisherigen Ergebnis sehr zufrieden: „Die Camping- und Kindertickets sind fast ausverkauft“, freut er sich. Die kommenden Tage werden noch entscheidend für den weiteren Ticketverkauf sein, doch Nieland hofft, die angestrebte Besucherzahl von 10.000 zu erreichen – oder sogar zu übertreffen. Dies wäre ein Erfolg, insbesondere in einem Jahr, in dem die Festivalbranche aufgrund von Absagen, Inflation und Wetterbedingungen mit einem schwächeren Ticketverkauf zu kämpfen hat.
Ein loyales Bautz-Line-Up
Und auf welchen Act freut sich der Bautz-Chef am meisten? Auf diese Frage musste er nicht allzu lange überlegen: „Gentleman, Kool Savas, Team Rhythmusgymnastik“. Letztere beiden gehören zu den treuesten Acts im Bautz-Line-Up: Kool Savas tritt bereits zum dritten Mal auf, Team Rhythmusgymnastik sogar zum vierten Mal.
[[ad-placeholder]]