Das rätselhafte Auto am Honsel

Auf den ersten Blick wirkt es, wie seltsam geparkt. Doch wer genauer hinsieht, erkennt schnell, dass der grüne Opel wohl von der Straße abgekommen sein muss. Er ist beschädigt und steht inmitten eines Baums. Die Äste sind abgeknickt und teilweise unter dem Fahrzeug begraben. Von dem Fahrer keine Spur. Der Schlüssel steckt. Was ist passiert?

Update (20.12.2022):

Nach Auskunft der Polizei ist das Auto auf einen Mann aus Plettenberg zugelassen, der von der Polizei auch Zuhause angetroffen wurde. Ob er auch das Auto gefahren hat und wie es zum Unfall gekommen ist, bleibt weiterhin unklar. Die Polizei ermittelt inzwischen wegen Fahrerflucht. „Dass das Fahrzeug so lange dort steht, liegt nicht in unserem Aufgabenbereich. Wir haben dem Halter gesagt, dass er sein Auto dort weg holen muss“, erklärte Christof Hüls, Mitarbeiter der Pressestelle der Kreispolizeibehörde.

Erstmeldung (19.12.2022):

„Die erste Meldung über dieses Fahrzeug bekamen wir am Samstag um 5.45 Uhr“, berichtet Christof Hüls, Mitarbeiter der Pressestelle der Märkischen Kreispolizeibehörde. Sofort seien gleich mehrere Streifenwagen in Richtung Hosel geschickt worden. „Wir mussten ja ausschließen, dass der Fahrer oder die Fahrerin vielleicht irgendwo verletzt liegt“, sagt Hüls. Doch die Beamten fanden niemanden. Großräumig wurde das Gelände zwischen Deierte und Honselerweg abgesucht. Und der Schlüssel des Autos sichergestellt.

[[ad-placeholder]]

„Wir haben das Fahrzeug als verdächtiges Fahrzeug deklariert. Einfach gesagt sind das Fahrzeuge, die irgendwo stehen, wo sie eigentlich nicht hingehören“, erklärt Hüls. Der Halter sei aufgrund der Nummernschilder schnell ermittelt gewesen. Jedoch ist noch völlig unklar, ob der Halter auch der Fahrer war, ob die Beamten ihn oder sie angetroffen haben und wie es zu dem Unfall kam. Die Polizei will dazu gegebenenfalls am morgigen Dienstag weitere Infos veröffentlichen.

Warum das Fahrzeug nun seit mehr als drei Tagen dort steht, ist unklar. Die Polizei erhielt bereits mehrere Anrufe besorgter Passanten. – Foto: Machelett

Auffällig: Auch am Montagnachmittag stand das Fahrzeug noch in den Bäumen. Seither haben mehrere besorgte Passanten die Polizei informiert.

Wir berichten weiter.

[[ad-placeholder]]