Corona-Regentschaft verbindet 2019er Schützenkönigspaare

Die Schützenkönigspaare aus dem Jahr 2019 teilen eine gemeinsame Erfahrung: Ihre Regentschaft dauerte aufgrund der Covid-19-Pandemie mehrere Jahre.

Das verbindet und so trafen sich Königspaare aus Herscheid, Plettenberg, Werdohl, Kierspe und Schalksmühle und tauschten sich über ihre Erlebnisse in ihrer mindestens dreijährigen Amtszeit aus.

Der immer noch regierende Werdohler Schützenkönig Volker Bramsiepen hatte dieses Treffen angeregt. Und die Herscheider Schützenkönigin Martina Schöttler, ebenfalls noch regierend, hatte Schürmanns Landgasthaus als Treffpunkt vorgeschlagen. Die Bekanntschaft gerade dieser fünf Königspaare ist u. a. beim Märkischen Kreiskönigschießen 2019 (Kreiskönig wurde Jörg Makowski aus Kierspe), beim Werdohler Königsball und bei den im vergangenen Jahr endlich wieder stattfindenden Schützenfesten gewachsen.

Volker Bramsiepen und Heike Rausch (Werdohler Schützenverein), Martina und Dirk Schöttler (Schützenverein Herscheid), Holger und Christine Nonn (Schützenkönigspaar 2022 Hülscheider Schützenverein), Jörg Makowski und Heike Schmidt (Kiersper Schützenverein) sowie Bernhard Schlütter und Sabine Wilmink (Plettenberger Schützengesellschaft) genossen den Abend in Schürmanns Landgasthaus und waren sich am Ende einig: Das sollte wiederholt werden.

[[ad-placeholder]]