Spätestens mit dem Gewinn des zweiten Preises beim Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ hat das klassische Klaviertrio auch überregional auf sich aufmerksam gemacht.
Wie die Stadt Lüdenscheid mitteilt, wollten die 17- und 18-jährigen jungen Musikern Emily Leitgeb (Violine), Luca Miedek (Violoncello) und Emma Spinelli (Klavier) als angehende Musikstudenten ihr Wettbewerbsprogramm – mittlerweile um neue Werke erweitert – noch einmal jenseits einer Wettbewerbssituation als Konzertabend zu Gehör bringen.
[[ad-placeholder]]
Auf dem Programm: der erste Satz aus Mozarts B-Dur-Trio, das berühmte erste Klaviertrio von Dmitri Schostakowitsch, der „Frühling“ (Primavera Porteña) und der „Winter“ (Inverno Porteño) aus den „Vier Jahreszeiten“ des argentinischen Komponisten und Bandoneonspielers Astor Piazzolla. Zudem werden diese Triowerke durch Solo- und Duo-Beiträge der jungen Virtuosen.
Die Streicher des Ensembles, Emily Leitgeb und Luca Miedek, haben sich im Rahmen der Langenberg Festival Akademie kennengelernt. Dort hatten sie bereits mehrfach miteinander musiziert, bevor sie sich für den Wettbewerb des vergangenen Jahres die Pianistin Emma Spinelli ins Boot holten, die wie auch Luca Miedek an der Solinger Musikschule unterrichtet wird.
Die Geigerin Emily Leitgeb stammt aus Lüdenscheid, wird hier an der städtischen Musikschule von Johannes Gehring unterrichtet und dürfte dem Lüdenscheider Konzertpublikum von zahlreichen Auftritten bereits bestens bekannt sein.
[[ad-placeholder]]
Termin:
Mailu-Trio
Samstag, 19. November, 19 Uhr
Erlöserkirche
Der Eintritt ist frei – es wird aber um Spenden zu Gunsten der jungen Musiker gebeten.
[[ad-placeholder]]