Bürgerbusverein erhält Heimatpreis

Der Schalksmühler Heimatpreis 2021 geht an den Bürgerbusverein, den Hülscheider Schützenverein sowie an das Betreuerteam der Ferienfreizeit Wangerooge.

Eine sechsköpfige Jury hatte im Vorfeld getagt und sich für die Gewinner entschieden. Den 1. Preis (dotiert mit einem Preisgeld von 2.500 Euro) geht an Bürgerbusverein Schalksmühle. Die Urkunde überreichte Bürgermeister Jörg Schönenberg im Rahmen der Ratssitzung an den 1. Vorsitzenden Harry Haböck. In seiner Bewerbung für den Heimatpreis hatte der 1. Vorsitzende das langjährige Engagement und die Nachhaltigkeit des Bürgerbusprojektes ausführlich dargestellt. „Mit circa 30 ehrenamtlich engagierten Menschen (Fahrer und Vorstand) betreiben wir unsere Bürgerbuslinien“, erklärt Harry Haböck.


Alle Tätigkeiten seien ehrenamtlich, so zum Beispiel auch die Wartung des Busses, das Waschen des Busses, die Geschäftsführung, die Erstellung des Fahrplans, die Einteilung der Fahrer, die Neubeschaffung eines Busses und vieles mehr.

Häbock: „Jeder Bürger/in hat ein Recht auf Mobilität, auch ohne eigenes Fahrzeug, um in den Ortskern zum Einkaufen, ins Cafe, zum Arzt, Apotheke, Friedhof etc. zukommen. Dazu tragen unsere ehrenamtlichen Fahrer/innen nun seit 33 Jahren bei. Und wir möchten erreichen, dass unsere Fahrgäste aus den entlegenen Ortsteilen ihre Kontakte beibehalten und pflegen können und wenn sie sich halt nur in „ihrem Dorf“ treffen können. So verbindet der Bürgerbusverein die Schalksmühler Ortsteile in vorbildlicher Weise. Selbst in der Zeit der Covid-19 Pandemie haben wir es bis auf wenige Monate geschafft, den Fahrbetrieb aufrecht zu erhalten. Dies war und ist nur möglich, weil engagierte Mitglieder unseres Vereins in Eigenarbeit eine sogenannte „Spuckschutzkabine“ für unsere Fahrer/innen in den Bus eingebaut haben.“

Der Bürgerbus hat in den mehr als 33 Jahren rund 270.000 Fahrgäste befördert und dabei etwa 890.000 Kilometer zurückgelegt. Haböck: „Wir möchten mit unserem jetzigen Bus die 1-Million Kilometer erreichen.“

Der zweiter Preis (Preisgeld 1.500 Euro) geht an den Hülscheider Schützenverein. Der Hülscheider Schützenverein richtet jährlich das größte Volksfest der Gemeinde
Schalksmühle aus und bietet dabei mit der (Q)-Stall Party die größte Veranstaltung für die Jungen und jung gebliebenen Einwohner der Gemeinde und angrenzenden Kommunen.

Das Betreuerteam der Ferienfreizeit Wangerooge ist mit dem dritten Preis (Preisgeld 1.000 Euro) ausgezeichnet worden. Das Team organisiert seit Jahrzehnten Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche auf der Nordseeinsel.