Halver. Sie stricken, kochen, backen und basteln – und zwar für den guten Zweck. Die Kreativ-Fauen des Bürgerbusvereins arbeiten das ganze Jahr über immer wieder an handgemachten Artikeln für ihren Basar im Bürgerzentrum. Nach einem Jahr coronabedingter Pause findet dieser am Montag, 1. November, im Bürgerzentrum statt. Der Erlös kommt dem Bürgerbusverein zu Gute, dessen Fahrer allesamt ehrenamtlich aktiv sind.
2013 kam den Frauen der Bürgerbus-Fahrer die Idee, sich untereinander kennenzulernen und schnell entwickelte sich daraus das Konzept zum Kreativbasar. Zwei Mal im Monat trifft sich das sechsköpfige Team um Heidi Diebschlag. Gemeinsam, aber auch zu Hause arbeiten die Frauen dann immer mal wieder an handgefertigten Artikeln für ihren Basar. In diesem Jahr möchten sie den Besuchern neben Kaffee und Kuchen Weihnachtsdeko, Genähtes, Gestricktes, Gehäkeltes, Grußkarten sowie Liköre zum Kauf anbieten.
Von dem Erlös möchten sie den Fahrern für ihr ehrenamtliches Engagemant danken, erzählt Heidi Diebschlag. Sie seien das ganze Jahr über für die Allgemeinheit im Einsatz. „Mit den Basar-Einnahmen können wir den Männern einen schönen Ausflug oder ein kleines Fest ermöglichen.“ Unter den Besuchern sind jedes Jahr auch immer viele Fahrgäste des Bürgerbusvereins. Die Organisatorinnen hoffen, dass ihr Basar nun dank der Fortsetzung weiter in den Köpfen der Halveraner bleibe.
TERMIN
Kreativ-Basar der Bürgerbus-Frauen
Montag, 1. November
11 bis 17 Uhr
Bürgerzentrum Halver
Für den Einlass zu dieser Veranstaltung gelten die 3G-Regeln.