Bösinghaus neuer Fachbereichsleiter

Auf Frank Markus folgt an der Spitze des Fachbereichs Gebäudemanagement nun Christian Bösinghaus.

Meinerzhagen. Zum 1. September übernimmt Christian Bösinghaus die Leitung des städtischen Gebäudemanagements. Damit tritt der 39-jährige die Nachfolge von Frank Markus an, der in den Fachbereich Bürgerservice wechselt. Dies teilt die Stadtverwaltung Meinerzhagen mit.

Nach vier Jahren als Sachbearbeiter, zuletzt als stellvertretender Leiter des Fachdienstes, zeichnet Christian Bösinghaus nun für die Bewirtschaftung der Gebäude der Stadt Meinerzhagen verantwortlich. Dazu gehören beispielsweise die Schulen und Sportstätten, die Veranstaltungshallen und die Gebäude der Stadtverwaltung. Dabei spielen die Instandhaltung und energetische Sanierung eine zentrale Rolle. „Mit Christian Bösinghaus tritt ein engagierter Kollege an, der dank seiner Erfahrung im Bereich selbst und seiner breiten Aufstellung in Fach-, Verwaltungs- und Organisationsfragen bestens für diese Schlüsselposition geeignet ist“, fasst Bürgermeister Jan Nesselrath die Gründe für die Entscheidung zusammen. „Wir freuen uns sehr, dass wir erneut auf unseren internen Stab aus hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zurückgreifen und somit die Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unserer eigenen Mannschaft wieder einmal bestens nutzen können.“

Mit seinem Profil, darunter einer Ausbildung zum Sozialfachversicherungsfachangestellten und zum Immobilienvermittler sowie jeweils ein Studium zum Immobilien- sowie zum Verwaltungsfachwirt (dieses noch laufend), bringe Christian Bösinghaus das ideale Rüstzeug für das Aufgabenspektrum im Gebäudemanagement mit, heißt es seitens der Stadt. Außerdem engagiere er sich seit vielen Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Meinerzhagen, deren Leitung er seit dem vergangenen Jahr innehat, und sei so bestens in der Stadt vernetzt.

Christian Bösinghaus wird neuer Fachbereichsleiter Gebäudemanagement bei der Stadt Meinerzhagen. Foto: Stadt Meinerzhagen