Meinerzhagen. „Aus“ für den Bio-Laden an der Hauptstraße. Mit Bio-Bedorf schließt ein weiteres Fachgeschäft in der Meinerzhagener Innenstadt
Erst zum Jahresende 2021 hatte Konrad Ohm seinen Laden für Schlüssel und Schuh-Reparaturen in der Fußgängerzone geschlossen. Vermutlich ab Ende Februar gehen auch im Bio-Laden in der Hauptstraße die Lichter aus. „Das Ende ist noch nicht klar“, sagt Geschäftsführerin Juliane Bedorf. Der genaue Zeitpunkt hänge davon ab, „wie der Abverkauf läuft“. Aufsteller und Plakate im Schaufenster weisen bereits auf die Schließung und Rabattierungen hin.
[[ad-placeholder]]
Der Laden hatte vor dreieinhalb Jahren eröffnet. „Er wurde nicht genügend angenommen“, bilanziert Juliane Bedorf. Dabei seien Analysen hinsichtlich des Standortes im Vorfeld durchaus positiv und vielversprechend gewesen, zumal es in Meinerzhagen kein solches Angebot gab. Daraufhin habe sie sich entschlossen: „Wir machen das.“ Auch nachdem der kleine Reformladen, der eine ähnliche Produktpalette hatte, geschlossen hatte, sei es nur kurzzeitig besser geworden. „Da haben wir gedacht, es gebe nochmal Schwung“, sagt Juliane Bedorf.

Über Gründe für die Zurückhaltung der Kundschaft kann sie nur spekulieren. Vielleicht brauchten die Meinerzhagener etwas länger, um Neues anzunehmen, vermutet sie. Aber nach dreieinhalb Jahren sollte die Skepsis überwunden sein. Ein möglicher Grund könne auch sein, dass den Kunden das Bio-Angebot bei „Hit“ genüge. „Es ist schon ein anderes Volk als hier im Bergischen“, nimmt die Geschäftsführerin als Erkenntnis mit.
Jetzt wollen sich die Inhaber auf das Geschäft in Wipperfürth konzentrieren. „Der Laden läuft richtig gut“, freut sich die Chefin, die „wahnsinnig viel“ in Meinerzhagen investiert hatte und nicht weiteres „Geld versenken will. Einmal ist Schluss“.
[[ad-placeholder]]