20 Bands und Künstler fürs Bautz Festival stehen fest. Mit der Berliner Rockband Beatsteaks und der Singer-Songwriterin Lea sicherte sich das Lüdenscheider Stadtmarketing (LSM) zwei Größen der Deutschen Musikszene. Neben diesen Top-Acts stehen 18 weitere Bands und Künstler auf den Bautz-Bühnen, deren Status von Geheimtipp bis Szenegröße reichen soll. Schon allein deshalb sei der Begriff „erste Bandwelle“ eigentlich untertrieben, heißt’s vom Bautz. Es sei vielmehr ein echter Brecher, der am 18. und 19. August auf das Gelände des Nattenberg-Stadions zurolle.
Die Beatsteaks kommen
Mit den Beatsteaks sei kollektives Durchdrehen auf und vor der Main Stage garantiert. In der Ankündigung heißt es: Mit ihrem vierten Album „Smacksmash“ und dem darauf enthaltenen Hit „Hand in Hand“ gelang den Beatsteaks im Jahre 2004 der endgültige Durchbruch. Seitdem ging es für die fünf Berliner immer schneller und steiler bergauf.
[[ad-placeholder]]
Längst zählt die Band um den charismatischen Frontmann Arnim Teutoburg-Weiß neben den Ärzten und den Toten Hosen zu den wichtigsten Rockbands des Landes. Besondere Markenzeichen: der vielfältige und unverkennbare Stil – und die schweißtreibenden, wahnsinnig energiegeladenen Konzerte.
Lea gehört die Hauptbühne an Tag zwei
Tags darauf stehe mit Lea eine echte Senkrechtstarterin auf der Hauptbühne. Und so stellt der Bautz sie vor: Die 30-jährige Singer-Songwriterin hat es mit drei ihrer bislang vier Alben in die Top-Ten der deutschen Charts geschafft. Zahlreiche Charts-Hits und Auszeichnungen, darunter Goldene Schallplatten für ihre Longplayer „Zwischen meinen Zeilen“ (2018) und „Treppenhaus“ (2020), machen die Wahl-Berlinerin zu einer der national erfolgreichsten Musikerinnen. 2021 schaffte sie es, mit über 272 Millionen Plays zur meistgestreamten Künstlerin auf Spotify zu werden. Außerdem räumte sie von 2020 bis 2022 drei Mal in Folge die 1Live-Krone als „Beste Künstlerin“ ab.
Rock, HipHop, Metal, Electro, Pop und Schlager auf vier Bühnen
Auch darüber hinaus sei es den Organisatoren des Bautz Festivals erneut gelungen, zahlreiche
namhafte und vielversprechende Bands und Künstler nach Lüdenscheid zu locken, kündigt das LSM an. So seien auch die Gießener Popband OK KID und die Berliner Alleskönner von il Civetto für die Main Stage
gebucht.
[[ad-placeholder]]
Und sonst? Fans von Rap und HipHop dürften sich laut des Bautz am ersten Festival-Tag unter anderem auf SSIO und PA Sports auf der Collabo Stage freuen. Wie gewohnt werde diese Bühne am Samstag zur Anlaufstelle für Freunde der knallharten Töne. Hierfür bestätigt seien unter anderem die schwedische Crossover-Größe Clawfinger und die vom Geheimtipp zur Szenegröße gewordene Rockband Kadavar.
Auf der Turntable Stage hingegen sollen wieder zwei Tage lang diverse Größen der DJ- und Elektro-
Szene auflegen. Die erste Bandwelle habe mit dem Team Rhythmusgymnastik und Ante Perry zwei in
Lüdenscheid bekannte und beliebte Namen ins Line-up gespült, die bereits reichlich Bautz-Erfahrung
haben. Und dann sei da noch der Beatbaer, der das zweitägige Nonstop-Schlager-Party-Event in
der Almhütte aus dem Vorjahr nochmal toppen wolle.
[[ad-placeholder]]
Vermutlich noch vor Ostern sollen die weiteren Bands und Künstler bekanntgegeben werden,
die am 18. und 19. August am Nattenberg auftreten. Bautz-Chef Phillip Nieland kündigt „weitere
Kracher“ für die zweite Bandwelle an: „Wir werden unsere Ambitionen, ein richtig starkes und
abwechslungsreiches Programm mit großen Namen für alle Generationen auf die Beine zu stellen,
dann zusätzlich untermauern.“
Alle Tickets ab sofort erhältlich
Über die Website sowie im „Klein Oho Shop“ im Stern-Center sind jetzt Tages-Tickets (jeweils zum Preis von 54,50 Euro zuzüglich 5 Euro Vorverkaufsgebühr) sowie das Big Bautz 2-Tages-Ticket (84,50 Euro zuzüglich 5 Euro VVK-Gebühr) erhältlich. Kinder bis einschließlich zwölf Jahre haben auch weiterhin freien Eintritt. Allerdings brauchen sie ein Kid Bautz 2-Tages Ticket. Das ist kostenlos; lediglich eine VVK-Gebühr von 5 Euro pro Ticket fällt an.
Das Bautz Camping Ticket
Wer das volle Festival-Feeling genießen und im Zelt übernachten möchte, kann außerdem ab sofort das Bautz Camping Ticket (Powered by Freizeitbad Nattenberg) buchen. Das gibt es, anders als in den Vorjahren, nun auch für Einzelpersonen – zum Preis von 29,90 Euro (zzgl. 5 Euro VVK-Gebühr) und ausschließlich online.
[[ad-placeholder]]