Generell sehen die Räumlichkeiten schon sehr gut aus, wie alle Anwesenden befanden. Im neuen Gebäude sind alle Türen und Fenster montiert. Besonders einladend wirkt der freundliche und helle Sozialbereich im hinteren Gebäudeteil. Dort gibt es bereits Garderoben und die Küchenzeile steht. Auch in der großen Fahrzeughalle ist soweit alles fertiggestellt. Besonders auffällig ist der Einbau der großen Lüftungsanlage, die für einen adäquaten Luftaustausch im Gebäude sorgen soll. Man warte noch auf den Bodenleger, der allerdings nur noch Restarbeiten ausführen müsse, wie Architekt Norbert Meyer vom Büro Winkler und Partner erklärte. Ebenso müssten noch einige letzte Malerarbeiten stattfinden.
[[ad-placeholder]]
Das ehemalige Gerätehaus war in die Jahre gekommen und die technischen Gegebenheiten entsprachen nicht mehr den heutigen Anforderungen. In dem alten Gebäude von 1965 gibt es weder Duschmöglichkeiten für die Feuerwehrleute, noch geschlechterspezifische Umkleiden. Hinzu kommt, dass die vorhandenen Fahrzeugstellplätze nicht der aktuellen Normgröße entsprechen. Eine Sanierung des bestehenden Gebäudes habe sich wirtschaftlich schlichtweg nicht gerechnet, so die Begründung für den Neubau.
Baufortschritt von Witterung abhängig
Viele Faktoren haben für Bauverzögerungen beim Innenausbau gesorgt. Bürgermeister Uwe Schmalenbach ist aber weiterhin positiv gestimmt. Es sei gerade durch die vielen unglücklichen Ereignisse wie den Ukrainekrieg, den anhaltenden Fachkräftemangel, die Entwicklung am Baumarkt, den Auswirkungen des Weltmarktes auf lokale Verfügbarkeit von Materialien, Corona und auch der Hochwasserkatastrophe 2021 nicht einfach, so ein Projekt zügig fertigzustellen. Man könne dennoch zufrieden sein, dass regelmäßig neue Fortschritte erkennbar seien.
Der weitere Baufortschritt – die Arbeit auf dem Außengelände – sei weiterhin von der Witterung abhängig, erklärte Norbert Meyer. Bis dato steht noch der Bau der Treppenanlage zum Haupteingang aus. Im Bereich hinter dem Sozialraum muss noch ein Höhenausgleich geschaffen werden. Zudem soll dorthin die bereits vorhandene Fertiggarage umgesetzt werden.
[[ad-placeholder]]