B229: Vollsperrung fällt deutlich kürzer aus

Die finalen Deckenbauarbeiten beginnen am Samstag, 9. April.

Lüdenscheid/Halver. Die angekündigte Vollsperrung der Bundesstraße 229 zwischen Halver-Ostendorf und Lüdenscheid-Brügge wird deutlich kürzer ausfallen als bisher geplant. Wie der Landesbetrieb Straßen.NRW mitteilt, sollen für die finalen Deckenbauarbeiten lediglich fünf Tage veranschlagt werden und nicht – wie bisher geplant – die gesamten zwei Osterferienwochen.

Wie die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen mitteilt, habe man in Absprache mit der Baufirma die Maßnahme komprimieren können. Die Deckenbauarbeiten beginnen am Samstag, 9. April.

Die Anlieger sollen zeitnah mit einer Postwurfsendung über die finale Maßnahme informiert werden, heißt es.

[[ad-placeholder]]

Die Umleitung während der fünftägigen Vollsperrung wird abermals durch Oberbrügge über die L 892 und über die Bundesstraße 54 erfolgen.

Aktuell ist die B229 zwischen Brügge und Ostendorf teilweise halbseitig gesperrt. Grund dafür ist die Verlegung von Leerrohren für den Breitbandausbau zwischen den Einmündungen „Wahrder Weg“ und „Am Hohberg“. Die Arbeiten sollen laut Stadtverwaltung Lüdenscheid am Freitag abgeschlossen sein. In der kommenden Woche werden im unteren Bereich der Bundesstraße – zwischen der Einmündung „Eininghauser Weg“ und der Hausnummer 20 an der B 229 – zudem Straßenquerungen nachgebessert. Auf diesem Abschnitt werde die Straße ebenfalls halbseitig gesperrt.

[[ad-placeholder]]