SGSH siegt dank sehr guter Torwart- und Abwehrleistung

Am Samstagabend, 12. November, spielten die Dragons gegen den TuS Spenge - und Kapitän Florian Diehl saß verletzt auf der Bank.

Diehl wurde durch Bogdan in der Abwehr und durch Christopher Börner im Angriff ersetzt. In der ersten Halbzeit überzeugten die Dragons mit einer richtig starken Defensive: Die Abwehr und Torwart Luca Jannack agierten über weite Strecken sehr aufmerksam und ließen nur wenig zu.

Der Trainer von Spenge nahm bereits in der dritten Minute die erste Auszeit. Brian Gipperich und Tobias Schetters spielten im SGSH-Angriff ebenfalls stark auf. Börner zeigte gleich mehrere kreative Spielvarianten und erzielte ein schön herausgespieltes Tor. Spenge wechselte in 14. Minute bereits den Torwart. Für Spenge lief es nicht rund. Dann allerdings wurde auch die SGSH-Abwehr nachlässig und so ging man mit 11:11 in die Pause.

[[ad-placeholder]]

Die SGSH startete wieder mit einer guten Leistung in die zweite Hälfte. Die Abwehr stand gut und die Manschaft des TuS Spenge fand keine überzeugenden Lösungen, um das Abwehrbollwerk der SGSH zu überwinden. In der 36. Minute stand es bereits 16:12. In der 37. Minute erzielte Christopher Börner zwei perfekte  Rückraumtore. In der 42. Minute lag die SGSH sogar fünf Tore in Führung. Brian Gipperich konnte auch in der zweiten Halbzeit mit seinen gefährlichen Eins-Gegen-Eins-Aktionen nicht gestoppt werden.

Spenge stellte die Deckung um. Nun musste die SGSH mehr kämpfen, blieb aber dennoch stets klar in Führung. Mit der rundum sehr guten, souveränen Teamleistung gewann die SGSH schließlich verdient mit 29 zu 26.

[[ad-placeholder]]