Aus für Meinerzhagener Frühling 2022

Und wieder einmal ist Corona Schuld: Der Meinerzhagener Frühling muss auch in diesem Jahr ausfallen - zum nunmehr dritten Mal. Alle Beteiligten hoffen nun auf eine Wiederaufnahme in 2023.

Meinerzhagen. „Ein Ende der aktuellen Omikronwelle ist noch nicht absehbar – und was danach kommt, ist auch mit einer hohen Unsicherheit für unsere Veranstaltung verbunden. In Abstimmung mit allen an der Planung und Durchführung Beteiligten haben wir schweren Herzens, aber mit voller Überzeugung beschlossen, auch 2022 auf die Durchführung des beliebten Familienfestes zu verzichten“, sagt Roland Krebs, Vorstand der Volksbank in Südwestfalen eG.

Wie auch in den Vorjahren stehe die Gesundheit an erster Stelle. Krebs: „Der Meinerzhagener Frühling lebt von einer offenen Stadt, in der die vielen Besucher unbeschwert ein buntes Programm genießen können. Hierfür stehen die Chancen aber nicht gerade gut“.

Damit der traditionell im Mai stattfindende Meinerzhagener Frühling ein Erfolg werden kann, sind die Verantwortlichen der Veranstaltergemeinschaft aus Volksbank, Meinerzhagener Autohaus, Autohaus Starke, Busenius Automobile und Jürgens – unterstützt durch das Stadtmarketing Meinerzhagen
– normalerweise bereits jetzt schon Monate vorher in konkreten Planungen und Vorbereitungen. Die unsicheren Rahmendaten lassen dies aber wiederholt nicht zu.

[[ad-placeholder]]