Halver. „Wir brauchen dringend noch Helfer“ formuliert Jörg Rost seinen Aufruf an die Halveraner. Rost ist der Ideengeber der „Runde um den Block“ – das Straßentheater findet in drei Wochen vom 20 bis 22. Mai statt.
Ganz speziell möchte Rost heimische Handwerker ansprechen, sich an der Aktion zu beteiligen. Er bittet sie, an einem oder sogar mehreren Abenden ihr Handwerk zu präsentieren. Komparsen für andere Rollen werden jedoch auch noch gebraucht. Interessierte können sich bei der Kulturbeauftragten Ingeborg Zensen unter Tel. 02353 / 665469 melden.
Deutlich weiter ist man bereits bei Draut Foods mit den Planungen: Nach der circa 1 Kilometer langen Runde durch Halver sorgen Dimitrios Michailidis und Julia Draut für die Verpflegung beim Finale im Rathauspark und laden auch danach noch zum Verweilen ein. In dem eigens für die Veranstaltung errichteten Verpflegungsbereich möchten die beiden eine „Biergartenatmosphäre“ erreichen.
![](https://redaktion.lokaldirekt.de/wp-content/uploads/2022/05/IMG_2642.jpg)
[[ad-placeholder]]
Serviert wird „ein bisschen was Ausgefallenes“ – denn „es ist ja eine Kulturveranstaltung und keine Kirmes“. Neben Bier und Softdrinks möchte man auch verschiedene Weine, Cocktails und Aperitifs „zu kleinen Preisen“ reichen. Dies sei jedoch, so betont Michailidis ausdrücklich, nicht nur den Besuchern der Runde um den Block vorbehalten, sondern stehe allen Halveranern an den drei Abenden offen.
Karten für die „Runde um den Block“ sind online im Ticketshop zu erwerben. Kinder bis 14 Jahren dürfen den etwa 90-minütigen Spaziergang mit verschiedensten Attraktionen aus der Halveraner und überregionalen Kulturszene kostenlos besuchen.
Runde um den Block – darum geht’s
Der Heimatverein Halver möchte die Kunst- und Kulturszene nach den Corona-Einschränkungen wiederbeleben. Als Event wird daher ein Straßentheater – Eine Runde um den Block – vom 20. bis 22 Mai stattfinden.
[[ad-placeholder]]
Gruppen mit rund 20 Zuschauern werden zu einzelnen Stationen (z.B. Parks, Garagen, Hinterhöfe, leere Ladenlokale, Hofeinfahrten, Vorgärten) geführt, wo drei- bis fünfminütige Kurzdarbietungen zu sehen sind. Halveraner Künstler und professionelle Theater Acts werden an acht bis 14 Stationen in der Innenstadt Theater, Live Musik, Malerei, Walk- und Drive Acts und Performance in den Mittelpunkt stellen.
Treffpunkt der einzelnen Gruppen ist die Villa Wippermann.
Ein Guide übernimmt die Einweisung der Besucher und begleitet die Gruppe als Reiseleiter von Station zu Station. Endpunkt ist der Rathauspark mit weiteren Attraktionen.