Arbeiten um, in und auf St. Josef

Laub harken, Bäume beschneiden, Kirchenputz – es gab am Samstagvormittag, 12. November, einiges zu tun bei der Pflege des Außengeländes und des Kirchenschiffes von St. Josef am Glockenweg. Außerdem wurde auf dem Dach ein Wasserschaden inspiziert.

17 Ehrenamtliche waren gekommen, um die kirchliche Anlage für Herbst und Winter vorzubereiten. „Und: um den Laden zusammenzuhalten“, beschrieb der Pfarrgemeinderats-Vorsitzende Ulrich Jatzkowski den Team-Gedanken hinter der Aktion.

[[ad-placeholder]]

Von Jung bis Alt: Jüngster Helfer ist 16 Monate

„Seitdem sich unser Küster Thaddäus Scholtyssek 2017 in den Ruhestand verabschiedet hat, kümmern wir uns jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst um unsere kirchliche Anlage mit freiwilligen Helfern“, erklärt Jatzkowski. Dabei sei es unerheblich, ob die fleißigen Mitarbeiter aus der Gemeinde stammen oder nicht. „Jeder, der möchte, kann mitmachen.“

Er freue sich, dass so viele zusammen gekommen seien. „Letzten Sonntag haben wir vor der Heiligen Messe in den Ankündigungen um Hilfe gebeten und ich habe allen in meinem großen Verteilerkreis eine E-Mail geschrieben“, berichtet Jatzkowski weiter. Federführend bei der Aktion war Christian LaSala. Neben den großen Aktionen, kümmere sich ein kleines Team regelmäßig um die Rasenpflege am Gemeindehaus.

[[ad-placeholder]]

Die Gruppe hatte sich bei einem gemeinsamen Frühstück im Gemeindehaus gestärkt, bevor es an die Arbeit ging. „Nach dem Frühstück wurden es immer mehr Helfer“, wie ein Gemeindemitglied beobachtete. Als jüngster Teilnehmer an der Umlagenpflege fegte der 16-monatige alte Benedikt zusammen mit seiner Mama Ronja Jatzkowski den Weg vor dem Gemeindehaus mit einer Kehrmaschine.

V.l.: Gaby Schönwies, Ulla Ostermann und Monika Barwanitz beim Kirchenputz in St. Josef. – Foto: Ruthmann

Arbeiten auch auf der Kirche

Während in der Kirche geputzt und die Sitzkissen gewendet und Spinnenweben vom Altar entfernt wurden, inspizierte der Bau-Auschuss einen Wasserschaden auf dem Kirchendach. Eine ungewöhnliche weiße Verfärbung an den Säulen des Altarraums hatte Aufmerksamkeit erregt.

Wer genau hinsah, konnte am Samstag die Mitglieder des Bau-Ausschusses auf dem Dach von St. Josef Kierspe entdecken. Hier winkt Karina Kurzawski. – Foto: Ruthmann

So wurde die Kirche instand gesetzt, bevor am Sonntag, 13. September, der Martinsumzug in St. Josef startet.

[[ad-placeholder]]