Arbeiten, Pflegen, Leben: Drei neue Podcast-Folgen

Was macht eine betriebliche Pflegelotsin? „Pflegt“ eine 24-Stunden-Kraft wirklich rund um die Uhr? Und was kann eine Wohnberatung leisten? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern die drei neuen Podcast-Folgen der Reihe „Reingehört“.

In der Podcast-Reihe der Kampagne „Arbeiten, Pflegen, Leben“ sprechen Beraterinnen und Experten aus der Region des Ennepe-Ruhr-Kreises über Themen, die pflegende Angehörige bewegen. Von vorsorgenden Regelungen über Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege bis hin zur Stressbewältigung für pflegende Angehörige.

Die einzelnen Folgen sind zwischen 6 und 17 Minuten lang und zusätzlich in Schriftform veröffentlicht, in Infokästen finden sich Kontaktdaten von Ansprechpersonen und Links zu weiterführenden Informationen.

[[ad-placeholder]]

„Arbeiten, Leben, Pflegen“ ist eine Initiative des „Netzwerk W“(iedereinstieg). In diesem engagieren sich zahlreiche regionale Unternehmen und Institutionen für den Wiedereinstieg von Frauen in eine existenzsichernde Erwerbstätigkeit sowie für die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Die Kampagne richtet sich an Unternehmen, die ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterstützen wollen, stellt Informationen zur Verfügung, qualifiziert Ansprechpersonen im Unternehmen und vernetzt Interessierte.

Wer mehr erfahren möchte, findet weitere Infos online oder kann sich unter Tel. 02336 / 932223 an Christa Beermann, Demografiebeauftragte der Kreisverwaltung und Kampagnenmanagerin, wenden.

[[ad-placeholder]]