Aprés Ski-Party in Zurstraße: Brezen statt Kamelle

Gut gelaunt feierten am Samstag, 18. Februar, im Veranstaltungsraum an der Waldbauerstraße rund 120 Gäste eine zünftige Aprés Ski-Party.

Eingeladen zu Pils und Leberkäs, Obstler und Brezen hatte der SC Zurstraße. Es war die nunmehr dritte Aprés Ski-Party, die der Verein im zur „Almhütte“ umdekorierten Mehrzweckraum in Zurstraße veranstaltete.

Gesunde Pinnchen

„Heute holen wir das nach, was wir die vergangenen beiden Jahre wegen Corona leider absagen mussten“, sagte Olaf Kampmann, 1. Vorsitzender des SC Zurstraße. Seit nachmittags hätten die vielen Helfer aus dem Verein den Saal dekoriert, Strohballen platziert und Lichterketten aufgehängt und natürlich Birnen geschnippelt. Für den Obstler, der stilecht im Pinnchen mit einem Birnenstückchen gereicht wurde. „Gesunder Schnaps sozusagen“, lachte Thorsten Rafflenbeul, der sich mit um die Bewirtung kümmerte.

[[ad-placeholder]]

Verein freut sich über junges Publikum

„Erfreulicherweise hat viel Jungvolk den Weg hierher gefunden“, sagte Olaf Kampmann. Natürlich seien viele Gäste aus dem Verein oder zumindest aus dem Ortsteil Zurstraße. Das sei aber auch ein Zeichen, wie gut und gerne die Dorf- und Vereinsgemeinschaft zusammen ist.

Als der DJ dann zu späterer Stunde die gängigen Hütten- und Party-Hits spielte und das erstaunlich textsichere Publikum die Tanzfläche füllte, war es offensichtlich, dass es in Zurstraße am Karnevalswochenende keiner Kamelle und Alaaf-Rufe bedarf, um bis spät in die Nacht zu feiern.

Einige Eindrücke von der Aprés Ski-Party gibt es in der Fotogalerie:

[[ad-placeholder]]