Anmeldungen für Berufskollegs bis zum 25. Februar möglich

Ein Paket an schulischen und beruflichen Möglichkeiten präsentierten die fünf Berufskollegs des Märkischen Kreises am Beratungs- und Anmeldetag (29. Januar). Anmeldungen sind noch bis zum 25. Februar möglich.

Märkischer Kreis. Am Beratungs- und Anmeldetag der fünf Berufskollegs des Märkischen Kreises ist zahlreichen Schülerinnen und Schülern eine Zukunftsperspektive aufgezeigt worden. Das attraktive Paket an schulischen und beruflichen Möglichkeiten reicht vom Hauptschulabschluss bis zur allgemeinen Hochschulreife, deckt die duale Berufsausbildung ab und ermöglicht Einblicke unter anderem in kaufmännische, technische, IT-spezifische, soziale oder gestalterische Ausbildungsberufe.

[[ad-placeholder]]

Die fünf Berufskollegs nehmen im Kreis bei der Vorbereitung junger Menschen auf das Berufsleben eine wichtige Rolle ein und die schulischen Mitarbeiter zeigten sich mit der Resonanz zufrieden. Matthias Lohmann, Schulleiter des Berufskollegs für Technik Lüdenscheid, zieht eine positive Bilanz des Beratungs- und Anmeldetages und verweist auf weitere Informationen rund um das Berufskolleg und die Anmeldungen auf die Homepage: www.bkt-luedenscheid.de.

Ursula Wortmann-Mielke, Schulleiterin des Gertrud-Bäumer-Berufskollegs in Lüdenscheid und Plettenberg, hofft, dass sich in den nächsten Wochen noch unentschlossene Absolventinnen und Absolventen anmelden werden. „Wir sind mit dem Verlauf der Veranstaltung und dem Zuspruch zufrieden. Wir hatten an beiden Standorten zusammen mehr als 350 interessierte Besucher und selbstverständlich beraten wir weiter. Natürlich sind die Zahlen geringer als in Zeiten vor Corona. Gekommen sind vor allem Interessentinnen und Interessenten mit ihren Eltern, die sich im Vorfeld Gedanken gemacht haben und ein ernsthaftes Interesse an einer Anmeldung hatten. Die meisten haben sich dann auch direkt angemeldet. Das ist eine gute Nachricht.“

[[ad-placeholder]]

Weitere Infos auch zur Anmeldung gibt es im Internet: https://www.maerkischer-kreis.de/gbbk/

Die gemeinsame Hoffnung, im kommenden Jahr wieder wie in Vor-Corona-Zeiten für schulische und berufliche Angebote zu werben, teilt Ulrich Fröndhoff. Der Schulleiter des Eugen-Schmalenbach-Berufskollegs des Märkischen Kreises in Halver (https://www.esbk.de/) wünscht sich im kommenden Jahr wieder eine große Veranstaltung mit Betrieben, vielen eigenen Schülerinnen und Schülern sowie zahlreichen Interessentinnen und Interessenten aus Nah und Fern. „Wir sind mit den Anmeldezahlen zum jetzigen Zeitpunkt verhalten zufrieden.“

[[ad-placeholder]]