„Die im Jahr 1972 erbaute Walcker-Orgel wies zuletzt so große technische Mängel auf, dass eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich gewesen ist“, teilt das ‚Team Breckerfeld‘ der katholischen Pfarrei Christus-König mit. Zuletzt seien die Gottesdienste daher mit einem E-Piano begleitet worden. Umso glücklicher sei die Gemeinde, dass sie eine gebrauchte, hochwertige Orgel aus der Kirche St. Theresia in Altena-Evingsen erwerben konnte: „Diese soll im Laufe der anstehenden Renovierungs- und Sanierungsarbeiten in der St. Jakobus-Kirche eingebaut werden.“
Alte Orgelpfeifen gegen Spende
Die Kosten für die Kirchenrenovierung seien zwar größtenteils aus Haushaltsrücklagen der Pfarrei abgedeckt, doch für die neue Orgel, ihre Reinigung und Neuintonation fallen rund 40.000 Euro an: Diese Summe könne im Hinblick auf die anstehende Renovierung daher nicht allein von der Pfarrei gestemmt werden. Deswegen versucht das ‚Team Breckerfeld‘ in Zusammenarbeit mit dem Kirchbauförderverein aktuell mithilfe der alten Orgelpfeifen Spenden zugunsten der neuen Orgel zu generieren.
[[ad-placeholder]]
„Sie können dazu beitragen, dass in St. Jakobus wieder Orgelmusik erklingt“, heißt es in einem Flyer der Gemeinde. So können derzeit in der Buchhandlung ‚Bücher, Tee & mehr‘ an der Denkmalstraße einige Orgelpfeifen der ausgedienten Kirchenorgel gegen eine Spende erworben werden. Versehen sind sie mit einem kleinen Preisschild, auf dem zwar zwanzig Euro stehen: „Dies soll aber nur ein ungefährer Richtwert sein“, erklärt Mitarbeiterin Susanne Schmaling am Montag, 16. September, im Gespräch mit LokalDirekt. „Es darf natürlich auch gerne eine höhere Spende sein.“ Und selbst wenn sich ein Breckerfelder eine Erinnerung an die Walcker-Orgel für etwas weniger als zwanzig Euro sichern möchte, sei dies prinzipiell sicher kein Problem.
Die Pfeifen der alten Orgel sollen künftig auch noch bei verschiedenen anderen Gelegenheiten gegen eine Spende abgegeben werden. Es sei aber auch möglich, die Gesamtkosten der neuen Orgel mit einer zweckgebundenen Spende an die Katholische Kirchbaufördergemeinschaft, IBAN DE67 4545 1060 0008 0400 81, bei der Sparkasse an Ennepe und Ruhr unter dem Stichwort „Orgel“ zu unterstützen. Nähere Informationen erhalten Interessierte per E-Mail an team-breckerfeld@christus-koenig.de.
Die Sanierungsarbeiten in der St. Jakobus-Kirche sollen im Oktober/November dieses Jahres beginnen und voraussichtlich im Frühjahr 2025 abgeschlossen sein. Wenn alles reibungslos verläuft, könnte das Osterfest 2025 dann wieder mit „echter Orgelmusik“ gefeiert werden.
[[ad-placeholder]]