Geraldine Hegemann-Malkus und die Mitglieder des in Wiblingwerde ansässigen Zucht-, Reit- und Fahrvereins Märkische Höhen öffneten am Sonntagmittag die Tore des Hofs an der Lüdenscheider Straße und die Massen strömten herbei. Eigentlich dient ein Tag der offenen Tür dazu, den Besuchern Einblicke in den Betrieb zu geben – doch an der Lüdenscheider Straße wurde der Tag zum Fest für Familien und das ganze Dorf.
[[ad-placeholder]]
Vor allem Familien nutzten das Angebt und kamen mit ihren Kindern. Ponyreiten, Alpakas füttern, Taschen bemalen, Kinderschminken und zwei große Hüpfburgen in der Reithalle ließen die Kinderherzen höher schlagen. Unzählige Wiblingwerder trafen sich zwischen Bierwagen, Kuchen- und Bratwurststand – einfach um gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Wie bereits im vergangenen Jahr, war der Andrang riesig. Aber dieses Mal waren die Veranstalter auf die Massen vorbereitet. Im vergangenen Jahr waren sie überrascht. Parkplatzdienst und ein Verkehrskonzept sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
[[ad-placeholder]]