Frau klemmt zwischen Buchsbaum und Auto fest

Dieser Unfall hatte das Potential für einen Albtraum: Glücklicherweise hatten die Beteiligten einen verlässlichen Schutzengel. Am Mittwochmorgen, 23. Februar, wurde die Feuerwehr um 7.47 Uhr nach Ober-Buschhausen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.

Halver. Als die ersten Wehrleute an der Einsatzstelle in unmittelbarer Nähe des Gerätehaus vom Löschzug Buschhausen eintrafen, hatten tatkräftige Ersthelfer bereits eine junge Frau aus ihrer Notlage befreit. Die 38-Jährige wurde zwischen ihrem Auto und einem Buchsbaum eingeklemmt, weil ihr Auto beim Eiskratzen plötzlich losrollte.

Wie die Polizei ermittelte, setzte sich der Skoda selbst in Bewegung und blieb nach 17,5 Metern in einem Vorgarten stecken. Die junge Mutter hatte noch mit aller Kraft versucht, den Wagen aufzuhalten, denn ihr Sohn saß auf dem Beifahrersitz. Solche Unfälle können schlimm enden. Doch das gut gesicherte Kleinkind blieb unversehrt. Die Mutter erlitt nach ersten Erkenntnissen lediglich leichte Verletzungen. Ein Notarzt versorgte die Halveranerin im Rettungswagen, sie kam zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus.

Die junge Frau hatte in mehrfacher Hinsicht viel Glück und verlässliche Ersthelfer. Anwohner wurden schnell auf die Notlage aufmerksam und griffen zur Säge. Der Buchsbaum wurde „gestutzt“, so dass Mutter und Kind erreicht werden konnten.

Die Polizei lobte diesen couragierten Einsatz mit deutlichen Worten: „Hier funktioniert die dörfliche Gemeinschaft“, stellten die Beamten zufrieden fest. Selbst der Kleinwagen hat die Irrfahrt vergleichsweise gut überstanden und wies nur kleinere Blessuren, vor allem an der Frontschürze, auf.

Nachdem die Feuerwehr den Wagen aus dem Vorgarten herausgezogen hatte, schien der Skoda grundsätzlich fahrbereit zu sein. Eine Überprüfung in einer Autowerkstatt wurde den Besitzern aber nahegelegt. Nur der Vorgarten wurde ramponiert und bietet Potential für weitere Nachbarschaftshilfe. Für einen Blumenkübel aus Blech kam allerdings jede Hilfe zu spät. Der wurde unter dem Auto eingeklemmt und völlig zerstört.

Unklar bleibt allerdings, warum der Fabia plötzlich losrollte. Die Besitzerin gab gegenüber der Polizei an, dass der Zündschlüssel gesteckt habe, der Motor aber nicht gelaufen sei.