Aktion Wunschbaum geht ins siebte Jahr

Kindern bis 12 Jahre soll je ein Weihnachtswunsch erfüllt werden.

Meinerzhagen. Bereits zum siebten mal initiiert die Awo in Meinerzhagen gemeinsam mit Daniela Radau die Aktion Wunschbaum. Dabei soll Kindern aus bedürftigen Familien in Meinerzhagen ihr Herzenswunsch zu Weihnachten erfüllt werden.

Und so funktioniert’s: Am Mittwoch, 24. November, können Familien zwischen 8.30 und 9.30 Uhr eine Karte für ihre Kinder bis zum zwölften Lebensjahr am Awo-Ortsverein, Otto-Fuchs-Platz 1, abholen. Die Kinder müssen anhand einer Geburtsurkunde oder eines Kinderausweises nachgewiesen werden. Auf den Karten wird der Weihnachtswunsch des Kindes notiert und, ob ein Junge oder Mädchen beschenkt wird. Wichtig: Der Wert des Wunsches sollte 25 Euro nicht überschreiten. Bis spätestens 26. November kann die Wunschkarte wieder vor Ort abgegeben werden.

[[ad-placeholder]]

Danach sind die Spender an der Reihe: Sie können sich zwischen dem 29. November und 1. Dezember in der Zeit zwischen 9 und 10 Uhr eine oder mehrere Karten vom Wunschbaum nehmen, den Wunsch erfüllen und das Geschenk samt Karte bis zum 13. Dezember in der Zeit zwischen 9 und 10 Uhr sowie 16 bis 18 Uhr am Awo-Ortsverein abgeben. Damit die Geschenke richtig zugeordnet werden können, sollte die Karte gut sichtbar aufgeklebt werden. Alternativ kann das Geschenk bis spätestens 17. Dezember nach telefonischer Rücksprache mit Daniela Radau unter Tel 0151 / 61242431 abgegeben werden.

Die Geschenke können im letzten Schritt von den Kindern oder deren Eltern am 20. Dezember in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10.30 Uhr sowie 16 bis 17 Uhr beziehungsweise am 22. Dezember von 14 bis 16 Uhr abgeholt werden.

Geldspenden sollen helfen, Wünsche von nicht abgeholten Karten zu erfüllen. Das Spendenkonto lautet
IBAN DE24458516650303972483, Verwendungszweck: Aktion Wunschbaum

Weitere Fragen beantwortet Daniela Radau. E-Mail an: ela2706@t-online.de

[[ad-placeholder]]