104 Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule besuchten auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak den Deutschen Bundestag in Berlin. Im Rahmen des Besuchs hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, nicht nur den Plenarsaal und das Reichstagsgebäude zu besichtigen, sondern auch in einer offenen Diskussion ihre Fragen direkt an den Abgeordneten zu richten.
[[ad-placeholder]]
„Es ist mir ein besonderes Anliegen, jungen Menschen unsere Demokratie und die politische Arbeit erlebbar zu machen. Politische Debatten wirken oft abstrakt, aber durch den direkten Kontakt und den Besuch im Bundestag möchte ich den Schülerinnen und Schülern zeigen, wie wichtig ihr Engagement für unsere Demokratie ist. Ihre Meinung zählt und es ist entscheidend, dass junge Menschen früh erkennen, dass sie die Zukunft aktiv mitgestalten können“, betont Paul Ziemiak.
Im Gespräch mit dem Abgeordneten ging es um aktuelle Themen der Bildungs- und Sozialpolitik und den Ausgang der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Zudem stellten die Schülerinnen und Schüler zu der Arbeit des Abgeordneten interessierte Nachfragen.
Ziemiak empfängt regelmäßig Schulklassen aus dem nördlichen Märkischen Kreis im Deutschen Bundestag. Entsprechende Anfragen können Lehrerinnen und Lehrer direkt an sein Bundestagsbüro stellen.
[[ad-placeholder]]