Die Gäste lagen bereits in der 4. Minuten mit zwei Toren in Führung. Die erste Auszeit nahm die SGSH wegen des unruhigen und zu hektischen Spiels bereits in der 7. Minute – zu diesem Zeitpunkt lagen die Drachen mit zwei zu vier hinten. Auch die Ansprache des Trainers brachte nicht den Wechsel – die gute Deckung des TuS 1919 Müssen-Billinghausen machte der SGSH A-Jugend stark zu schaffen. Viele technische Fehler bei der SGSH zeichneten das Spiel aus. Dennoch kamen die Drachen zwischenzeitlich ran. Dem Tor von Karl Wallmann zum sechs zu acht folgte ein weiteres durch Arvid. Danach glitt den Drachen das Spiel wieder aus den Händen. Zur Halbzeit stand es 11 zu 15.
[[ad-placeholder]]
Klicken Sie aufs Bild, um die Bilder-Galerie zu öffnen:
Das wechselhafte Spiel setzte sich in der zweiten Halbzeit fort. Das Heimteam steigerte sich deutlich und spielte souveräner und sicherer auf. Ab der 45. Minute holten die Dragons wieder auf und kämpften sich von 18 zu 22 auf 21 zu 22 heran. In der Endphase zeigten die Tabellenführer ihr Können und erzielten sechs Treffer – die SGSH erzielte hingegen nur einen Treffer. Endstand: 22 zu 28.
[[ad-placeholder]]