73 Blutspender in Oberbrügge

Insgesamt 73 Spender sind am Montag zur Blutspende ins Bürgerhaus in Oberbrügge-Ehringhausen gekommen. Bei maximal 80 möglichen Plätzen zeigte sich das Team des Deutschen Roten Kreuzes sehr zufrieden.

Halver. Stefan Pinter, der für das DRK Halver die Termine verwaltet, war von dem Andrang begeistert. Solche Spenderzahlen seien in Oberbrügge nicht üblich, leider seien es meistens weniger, erklärt er. Die hohe Teilnehmerzahl führte in manchen Zeiträumen zu Wartezeiten. Manche Spender mussten einige Minuten vor der Tür warten. Dies liege daran, so Pinter weiter, dass man Zeitslots zu je 15 Minuten vergebe. Wenn dann alle fünf Personen des Zeitslots zeitgleich zu Beginn vor der Tür stehen, komme es leider zum Stau.

Der stellvertretende Rotkreuzleiter Sebastian Pinter weißt jedoch trotzdem auf die Wichtigkeit der Blutspenden hin: „Jeder Spender ist wichtig“, sagt er. Denn alle 15 Sekunden wird im Einzugsbereich des Blutspendedienstes West eine Spende benötigt. Um diesen Bedarf decken zu können, gibt sich das Team aus Halver alle Mühe, das Entnahmeteam des Blutspendezentrums Hagen zu unterstützen.

Bereits einige Stunden vor der Blutspende sind die ehrenamtlichen Helfer vor Ort, bauen auf und bereiten vor. In Oberbrügge haben die acht Helfer des DRK Halver vor Ort die Anmeldung, Registrierung und Verpflegung übernommen. Zusätzlich haben zwei weitere Helfer in der Unterkunft des DRK die Verpflegung vorbereitet. Coronabedingt wurde diese als Lunchpaket ausgeteilt. Ebenfalls in dem Lunchpaket enthalten war ein kleines Präsent des DRK Halvers: passend zur Jahreszeit und dem anstehenden Jahreswechsel ein Terminkalender für das kommende Jahr.

Außerdem konnte das DRK drei „Jubilare“ begrüßen: Robert Küthe war zur 10. Blutspende anwesend, Jochen Kunigk hat zum 50. Mal Blut gespendet und Reinhard Zinn kommt seit gestern auf 150 Spenden. Wer am Montag keine Zeit hatte, ist eingeladen, am 22. November in der Zeit von 15 bis 20 Uhr im Bürgerzentrum in Halver zur Blutspende zu kommen. Auch hier übernimmt das DRK Halver die Verpflegung der Spender, Interessierte können dann auch erste Informationen zur Mitgliedschaft und den vielfältigen Aufgaben im DRK bekommen.

[[ad-placeholder]]