Halveraner Varieté bietet Kleinkunst

Comedy, Musik, Kraft- und Gleichgewichtsperformance und Zauberkünste: Magisch wird es zugehen, wenn am Samstag, 21. Januar, das sechste Halveraner Varieté die Türen der AFG-Aula öffnet.

Improvisations- und Wortakrobat Thomas Fröschle – ausgezeichnet mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg – wagt mit seiner Kunst den Spagat zwischen Stand-up-Comedy und Improvisation und das mit unterhaltsamer Virtuosität.

Sergey Timofeev zeigt eine einzigartige und manchmal gar atemberaubende Kraft- und Gleichgewichtsperformance auf einem besonders geformten „Rubik’s Cube“. Der junge ukrainische Equilibrist gewann mit seiner scheinbar mit Leichtigkeit dargebotenen Performance die Goldmedaille beim Circusfestival in Paris.

[[ad-placeholder]]

Die Kombination von Musik und Comedy ist zwar nicht neu, aber was Dirk Scheffel daraus macht, ist schon erstaunlich. Er ist zweifellos ein Naturtalent, das auch virtuos sein Konzertxylophon zu spielen weiß „und besonders rasant wird es, wenn er es um Mikrofonständer, Kaffeetassen und andere Klangelemente erweitert. Dann gibt es kein Halten mehr, da fliegt auch mal ein Schuh weg, und der Verbrauch an Klöppeln lässt die Lieferanten jubeln“, heißt es treffend in der Ankündigung.

Zauberkünstler Timo Marc wird auch diesmal wieder mit einigen neuen magischen Leckerbissen durch das Programm führen. Er ist erneut der Künstlerische Leiter des Halveraner Varietés, dass er von Beginn an begleitet und moderiert hat. Der international aktive Marc wurde in Monte Carlo und Las Vegas mit den höchsten Auszeichnungen geehrt.

Ein spannendes Programm also, das sicherlich nicht nur die ein oder andere Überraschung bereithält, sondern vor allem gute Unterhaltung garantiert.

[[ad-placeholder]]


Termin:

Samstag, 21. Januar, 20 Uhr

Aula des Anne-Frank-Gymnasiums

Eintritt:

Abendkasse – 25 Euro

ermäßigt – 18 Euro

Vorverkauf – 22 Euro zzgl. Gebühren

ermäßigt – 15 Euro zzgl. Gebühren

[[ad-placeholder]]